Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Structured Blogging wird konkreter

Robert Basic
Aktualisiert: 15. Dezember 2005
von Robert Basic
Teilen

was ist structured blogging? Dazu die von mehreren Firmen gegründete Initiative auf StructuredBlogging.com:

Now anyone can build applications or services based on the structure of an entry. Using Structured Blogging, job listings can be created, posted, searched, and found by any service; buyers and sellers of goods can publish what they want to buy or sell and have those posts searched and listed by any number of search services.

An sich sieht es unspektakulär aus: Man sieht im Blogartikel lediglich einige Zusatzangaben wie zB „Kategorie: Buch“, „Bewertung: Toll“, „Titel: Kauf mich“… technisch gesehen werden diese Angaben im XML-Datenformat abgelegt und sind damit maschinell auslesbar.

Spannend wird es aber dann, wenn man sich die Konsequenzen überlegt: Nehmen wir nur mal das Beispiel – nebst vielen anderen Möglichkeiten, fast schon wie Google Base – das Thema Bewertungen. Bisher mussten Internetnutzer auf irgendwelche Portale und dort ihre Meinung hinterlassen, in welcher Form auch immer (Amazon Rezensionen, Ciao.com, Userbeiträge in E-Commerce Shops zu den jeweiligen Artikeln, etc…). Nunmehr kann jeder für sich auf seinem Blog zB seine Bewertung zu einem Handy abgeben. Und Blogsuchanbieter wie Technorati können das wesentlich genauer auswerten. Ich gebe dann auf Technorati.com „Handy Marke XYZ“ ein, klicke den Button „Bewertungen“ an und ich erhalte neben der bisherigen Trefferliste eine Übersicht „60% sehr gut, 40% schlecht“ inkl. den passenden Blogartikeln, statt Artikeln, die nur am Rande etwas über das Handy schreiben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn so ist es bisher: Die Suche nach „Sony Ericcson T630“ ergibt auf Technorati 39 Treffer in D und fast 1.000 Treffer weltweit. Doch in den meisten Artikeln wird das Modell nicht bewertet. Es ist damit sehr mühselig, sich Bloggermeinungen zu bestimmten Artikeln, Firmen, Services oder Webangeboten einzuholen. Was schade ist, da ich Bloggern mehr Vertrauen schenke, als Presseartikeln und teilweise auch speziellen Testmagazinen (viele Tests sind lediglich Kurztests, aber erst in der Praxis zeigt sich, wie gut ein Kunde mit dem Produkt klarkommt).

Man erkennt diese kontextbezogenen Probleme insbesondere beim neuen Meinungs-Blogsuchanbieter OpinMind sehr deutlich (siehe Artikel dazu). Es ist kein zuverlässiges Medium, sich ein Bild zu machen.

Daher werde ich mir das passende WordPress-Plugin installieren, um dann etwas damit zu spielen. Solange aber die Firmen wie PubSub, Bloglines, Feedster, Meetup, Sxip, CommerceNet, Broadband Mechanics und Blogg.de keine passenden Komplementärdienste bei sich einbinden, macht es noch wenig Sinn. Nur dann, wenn die Blogger vermehrt solche „Bewertungsformulare“ einbauen und nutzen und andererseits Blogdiensteanbieter gute Suchfilter einbauen, wird es klappen. Blogger können dann endlich dezentral und unabhängig von Bewertungsanbietern wie Ciao.com geballt ihre Meinungen einfließen lassen. Ich sehe das nicht als Gefahr für die Firmen, sondern als äußerst hilfreiche Unterstützung, um damit Produkte und Services gezielt verbessern zu können.

Mehr dazu bei Golem.de, StructuredBlogging.com, Guardian, Lumma.de und Connected Web. Auf secOnd post gibt es technische Erläuterung zum WP-Plugin.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Wordpress
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Raidboxes WordPress Website optimieren Managed WordPress Hosting
AnzeigeTECH

Wie deine WordPress-Website mit dem richtigen Managed WordPress Hosting deutlich schneller läuft

Gute Seo-Agentur für WordPress finden Keyweo
AnzeigeSOCIAL

SEO-Agentur für WordPress finden: So einfach geht’s

WordPress Studie STRATO
AnzeigeTECH

WordPress-Nutzung unter der Lupe: Das sagen Nutzer:innen zur beliebten Plattform

WordPress Mythen
AnzeigeTECH

Aufgeklärt: 7 Mythen rund um WordPress

WordPress vs Joomla
TECH

WordPress vs Joomla – ein Vergleich

WordPress-Hosting von IONOS im Test
TECH

WordPress-Hosting von IONOS im Test

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?