Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

OpinMind: Blog-Suchmaschine für Kundenmeinungen

Robert Basic
Aktualisiert: 12. Dezember 2005
von Robert Basic
Teilen

Opinmind.comConnectedMarketing.de berichtet über eine spezialisierte Blog-Suchmaschine namens OpinMind. OpinMind über sich selbst:

Opinmind is a search engine with a twist. We scour the web for the opinions expressed by people on anything and everything. We find what people like and don’t like. We find people’s views on politics and current events. We also find what people think about products, brands, and services. You don’t have to be an expert to be listed in our results. All you need is a blog and an opinion.

Beispiel:
Mercedes: 249 positive und 35 negative Meinungen
Weblog: 331 positive und 175 negative Meinungen
Nokia: 205 + und 63 –
Dell: 182 + und 197 –

Zusammengesetze Suchen sind ebenso möglich „Google AdSense„.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dass die Suchmaschine noch lange nicht vernünftig arbeitet, sieht man am Beispiel Dell. Da finden sich vermeintliche Dell-Meinungen wieder: „I really love the Teatro dell’Indurimento del Cuore)!!!.“ oder „i just love linda hollrah genna o’dell and michael mcever they crack me up„. Also hapert es noch etwas mit der Kontexterkennung und der Sprache an sich. Die grundlegende Schwierigkeit dürfte in dem Schwarz-Weiss-Ansatz von OpinMind liegen: Differenzierte Meinungen sind einerseits positiv und einerseits negativ („ich finde das Produkt weder besonders super noch super schlecht, es hat einige Macken, muss man halt selbst wissen, ob man es sich kauft…“). Doch Opinmind kennt nur Ja/Nein. Daran müssen die auf jeden Fall noch arbeiten.

Momentan werden lediglich nordamerikanische Blog gelistet: We’ve started out by including the larger North American blog sites but we’re constantly building out Opinmind’s reach. If you’d like your blog to be included in our search function, submit your URL at the bottom of the search results page. Für meinen Geschmack sind die Ergebnisse noch viel zu mager, alleine zu „Google AdSense“ gibt es in der Blogosphere massiv viele Blogartikel (lt. Technorati >35.000 Artikel), doch auf OpinMind gerade mal 9 Meinungen. Ergo sind die noch weit davon entfernt, einen echten Nutzen zu stiften. Aber was noch nicht ist kann noch werden.

Was bringt das nun?
Bei ConnectedMarketing kann man etwas über den sog. Net Promoter Score von Fred Reichheld nachlesen. Der Net Promoter Score wurde 2003 in der Harvard Business vorgestellt, Artikel „The One Number You Need To Grow„. Bei Eric Peterson (Jupiter Research) kann man es prima nachlesen, wie der Score sich errechnet und wozu er eigentlich dienen soll:

Basically, as opposed to asking a handful of questions and then cross-tabulating the results and working to discover whether your customers are satisfied or not you can ask them this:

How likely is it that you would recommend [company X] to a friend or colleague?

Offer the respondents a 1 to 10 scale (10 being most likely) and look at the percentage of respondents giving 9’s and 10’s compared to the percentage of respondents giving 0 through 6 scores. Reichheld refers to the delta as „net promoters“ or the „net promoter score“ and says that companies commonly get scores between 10% and 16% but the best companies (Amazon, eBay) get scores between 75% and 80%.

Connected Marketing zur Errechnung des Scores und auch zur Bedeutung:

… muss der prozentuale Anteil der Befragten ausgerechnet werden, die 9 oder 10 geantwortet haben (die „Promoters“), außerdem der Anteil derjenigen, die null bis 6 geantwortet haben (die „Detractors“). Anschließend werden die % der Detractors von den % der Promoters abgezogen – voilà, der Net Promoter Score….

In Fred Reichhelds Forschung, sowie in anderen Untersuchungen, unter anderem in der von Dr. Paul Marsden an der London School of Economics, kam heraus, dass dieser Wert eine bessere Korrelation mit dem Umsatzwachstum von Unternehmen bildet, als alle anderen Kennziffern, die über Unternehmen sonst zur Verfügung stehen bzw. erhoben werden

Leider kann man OpinMind nicht so nutzen, da es eben keine Skalierung außer 0/1 kennt. Letztlich aber könnte man Technorati nutzen und sich selbst die Mühe machen, um die Kundenmeinungen zu analysieren. Solange aber keine echten Werkzeuge für Blogger angeboten werden, bleibt das Herausfinden der Kundenmeinungen ein mühseliges Geschäft.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath
Assistant im Center Management (m/w/d) im Sch...
ECE in Schwerin
Assistant im Center Management (m/w/d) im Hav...
ECE in Dallgow-Döberitz
Digital Verification Engineer (f/m/div)
Bosch Gruppe in Reutlingen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?