Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Tags als Navigationshilfe für Archive

Robert Basic
Aktualisiert: 23. Januar 2006
von Robert Basic
Teilen

Idee: Habe heute ein Gespräch mit einem Blogger wegen Tagging geführt, der von der Prämisse her sowohl den Lesern als auch Google etwas Futter geben möchte. Genauergesagt: Könnte man am Ende der Seite (also im Footer-Bereich) alle bisher verwendeten Tags platzieren? Ja. Klar. Alle Tags werden über das Plugin Ultimate Tag Warrior mit dem Befehl
UTW_ShowWeightedTagSetAlphabetical(‚commalist‘,“,“)
dargestellt. In dem Falle als Komma separierte Liste, alphabetisch sortiert. Siehe aktuelles Beispiel bei mir am Ende der Seite, wo ich die Liste auf die Top 20 Tags begrenzt habe (commalist,“,’20‘).

Was das bringen soll?
Einerseits soll dem Leser eine Art von katalogartoger Übersicht geboten werden, was er alles in den Archiven finden kann. Und damit zum durchlesen anreizen. Andererseits sollen Google Keywords geliefert werden, um die Seite besser platziert zu bekommen, statt die Keywords nur in den Artikel zu verteilen. So hätte Google an einer Stelle, nämlich immer im Footer – egal ob Mainpage, Archivpage, Single Page… – die Keywords vor der Nase.

Probleme?
Klar fallen dabei einem die Seiten ein, die nur aus Keywordsammlungen bestehen und den Leser per Google auf die Seite locken. Doch wir haben hier die typische Struktur eines Blogs: Header, Content, Sidebar, Footer. Und nicht etwa nur Keywords und sonst nix. Doch ich Frage mich, ob Google das überhaupt nicht wahrnimmt, nachdem der Spider 20 Artikel auf der Startseite gescannt hat und auf einmal zB vor 100 Keywords = Tags davorsteht. Bringt das überhaupt was für die Google Positionierung?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und das andere Problem ist die Darstellung. Egal welche Formatierungsfunktion man wählt, die Tagliste wird stets irgendwie bäh aussehen. Man kann höchstens die Tagcloud mit Variation der Schriftgröße und der Schriftfarbe wählen, um es dem Leser zu erleichtern: „Was groß ist, da ist viel, was klein ist, da ist wenig für dich“. Es sei denn, man wählt die Lösung á la Techcrunch, das könnte ich mir noch am ehesten für eine katalogartige Stichwortliste vorstellen. Was meint Ihr zur Darstellungsform? So wie es jetzt ist, ist es einfach nur dahingeklatscht.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:Wordpress
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Raidboxes WordPress Website optimieren Managed WordPress Hosting
AnzeigeTECH

Wie deine WordPress-Website mit dem richtigen Managed WordPress Hosting deutlich schneller läuft

Gute Seo-Agentur für WordPress finden Keyweo
AnzeigeSOCIAL

SEO-Agentur für WordPress finden: So einfach geht’s

WordPress Studie STRATO
AnzeigeTECH

WordPress-Nutzung unter der Lupe: Das sagen Nutzer:innen zur beliebten Plattform

WordPress Mythen
AnzeigeTECH

Aufgeklärt: 7 Mythen rund um WordPress

WordPress vs Joomla
TECH

WordPress vs Joomla – ein Vergleich

WordPress-Hosting von IONOS im Test
TECH

WordPress-Hosting von IONOS im Test

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?