gerade eben kam das neue Buch von Bernd Röthlingshöfer an (ein Leseexemplar). Es nennt sich Marketeasing und behandelt was?
Klassische Werbung ist am Ende. Doch was kommt jetzt? Marketeasing! Marketeasing ist Marketingkommunikation, die neugierig macht, verlockend und anziehend ist.
Marketeasing lässt Ihren Kunden die Freiheit, sich auf Ihre Werbung einzulassen oder nicht. Marketeasing bedeutet nützliche Informationen zu teilen und Ihre Kunden aktiv in die Kommunikation rund um das Unternehmen einzubinden.Das Buch zeigt wie Sie mit dem „neuen Konsumenten“und den Veränderungen in der Medienlandschaft umgehen. Es erläutert, wie Sie Ihre Kunden anziehen, einbeziehen und zu Botschaftern des Unternehmensmachen. Es zeigt Ihnen, wie Sie Werbung für sich arbeiten lassen und in den neuen Medien – zwischen Weblogs und Handys, in Communities und Chatrooms – Fuß fassen.
Warum ich Werbung mache für Bernd?
– ich kenne und schätze ihn schon lange Zeit als Blogger und Marketingspezialist
– ich mag seine Bücher
– ich mache es daher einfach so, weils mir Spaß macht, ihn zu unterstützen
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) IHK - Industrie- und Handelskammer zu Berlin in Berlin |
|
![]() |
Content Creator (Social Media) (m/w/d) pro.Di GmbH in Schömberg, Renningen |
Würde ich das bei anderen Buchautoren auch machen?
Wenn die kein Weblog haben, nö. Wenn ich sie persönlich kenne? Vielleicht.
LOL. Wie oft habe ich das schon gehört. „[…] Marketing […] ist am Ende.“ Leider wird so ein Blödsinn von häufiger Wiederholung nicht richtiger, vor allem dann nicht, wenn irgendwelche „New-customer-communication-attraction-probabilistic-choice-support“-Modelle damit verkauft werden sollen.
Was solls. Ich wette mit dem Autor um die Abnahme seines kompletten Auflagenrestbestandes in 2010, dass das gute, alte, fundierte Marketing zu dem Zeitpunkt noch genau das selbe ist, wie heute. Nur die Tools ändern sich – ein klein wenig.
What the hell is „marketingkommunikation“? Eins der 4Ps? oder ganz was neues.
Du meinst sowas wie Printwerbung, Fersehwerbung und all das, was es vor 10 Jahren auch schon gab und dem eine rosige Zukunft vorausgesagt wird oder von welchem Marketing sprichst Du in 2010? Nur die Tools ändern sich klein wenig.. sprich.. sowas wie von Morsen zum Telefon zum Web zum was auch immer? Ja, könntest recht haben .-)))
Dont feed the trolls! Dass sich die im Buch zur Recht bloßgestellten Dinos nur anonym äussern und nicht mal aus der Deckung ihres Gesülzes von 4P, Zielgruppe, Nettoreichweite, Blablabla wagen, spricht Bände.
@ Robert. Nein es geht nicht darum, dass man die Tools ein wenig austauscht und ansonsten das alte Bullshit-Marketing betreibt.Es geht darum, dass man aufhört, die Umworbenen zu verarschen. Dass man ein neues Marketing mit den Kunden entwickelt.
Marketingdinos hätten Unternehmen wie eBay, Amazon, Google, Starbucks, Woot oder Spreadshirt nicht hinbekommen. Die Dinos wissen maximal, wie man TV-Zuschauer bucht, aber nicht wie man Fans gewinnt.
[…] Wirtschaftsbücher: Marketeasing https://www.basicthinking.de/blog/2006/03/03/wirtschaftsbuecher-marketeasing/ […]