Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

FAQ Websoftware: phpMyFAQ

Robert Basic
Aktualisiert: 07. März 2006
von Robert Basic
Teilen

phpMyFAQ is a multilingual, completely database-driven FAQ-system. It supports various databases to store all data, PHP 4.1.0 (or higher) is needed in order to access this data. phpMyFAQ also offers a Content Management-System with a WYSIWYG editor and an Image Manager, flexible multi-user support with LDAP support, a news-system, user-tracking, language modules, enhanced automatic content negotiation, accessible XHTML based templates, extensive XML-support, PDF-support, a backup-system and an easy to use installation script. phpMyFAQ offers the following features:

Ziemlich umfangreich:
* Various supported database systems:
MySQL, PostgreSQL, SQLite, Sybase, MS SQL Server, MaxDB, IBM DB2, IBM Cloudscape, or Apache Derby.
* LDAP integration
* Content Management System:
You can administrate your users, news, themes, categories and records in the password protected admin area.
* User Administration:
Selected users can edit and administrate records.
* Record Administration:
Your users can write new records, the administrator has to unlock the record. The admin can also edit the record, move into a another category or delete the record.
* WYSIWYG editor:
Write your articles like you do in OpenOffice.org or Word.
* Image Manager:
The Image Manager provides an web interface to browse for image files (JPEG, PNG, GIF, and others) on the web server.
* News Administration:
Write news that appear on the FAQ mainpage.
* Revision system:
Store the old entries in wiki-like revisions.
* User-Tracking:
Analyze the way of your users through your FAQ.
* User-Voting:
With the voting of the users you can analyze the quality of your records.
* Top 10:
You’ll get a Top 10 with ten of the most popular records.
* Language files:
phpMyFAQ supports more than 25 languages including Arabic, Chinese and Vietnamese.
* Multilanguage support:
Write records in different languages.
* Search engine optimization:
Support for Apache mod_rewrite and IIS ISAPI_rewrite
* Firefox search plugin support:
Search through your FAQ using Firefox search
* Sitemap:
Lists all FAQ articles in a alphabetical order
* Template system:
Custimize your FAQ to your webdesign.
* Simple installation and configuration:
Install and set up your FAQ only with your browser!
* 5 different views for records:
XHTML, printer optimized XHTML, PDF, DocBook XML and plain XML
* XML-RPC interface:
Support for searching over the internet.
* Backup:
Export and import from SQL tables
* Community module:
Users can write questions to the system, so that other user can answer these questions.
* Send2Friend:
User can send records up to five friends with email.
* PHP 5.x ready
phpMyFAQ 1.5.x works with PHP 5.x

Und reale Beispiele findet man zu Genüge auf der Referenzseite >> (aktuell und zugleich designtechnisch eher untypisch nett: CSS FAQ von Jens Grochtdreis aka F-Log-Ge).

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wer also sein Weblog um eine vernünftige FAQ ergänzen möchte, hat ein schönes Tool, das mehr oder minder alle Wünsche abdeckt, die so mit einem Weblog CMS nicht möglich sind (solange man nicht hergeht und selbst ein Plugin schreibt, aber viel Spaß). Wer sich für die neuesten Fixes und Features interssiert, kann deren Dev-Blog abonnieren.

via Wolfgang Sommergut

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main
Manager/in Mitgliederkommunikation & Digi...
grosshandel-bw Verband für Dienstleistu... in Stuttgart
Mediendesigner / Content Creator (m/w/d) Foto...
August Rüggeberg GmbH & Co. KG, PFERD... in Marienheide
Social Media Manager (m/w/d)
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?