Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google AdSense Test: Tag 30 – Finale

Robert Basic
Aktualisiert: 09. März 2006
von Robert Basic
Teilen

ich denke, ich kann abschließend nach fast exakt 30 Testtagen und knapp unter 75.000 Bannerimpressionen für mein Blog folgendes postulieren:

  • 1. Google-Besucher sind nicht klickfreudiger als andere Besucher:
    Google-Besucher klicken auf AdSense-Banner genauso häufig wie alle anderen Besucher. Kein Unterschied fast. Nada, nix, keine größere Klickfreudigkeit.
  • 2. Stammleser sind nicht Banner blind:
    Für mein Blog kann ich zumindestens nicht von einer Bannerblindheit der Stammleser sprechen.

Und ich habe mich seit 14 Tagen extra in Schweigen gehüllt, um die Leser nicht durch meine Test-Berichte eventuell zu manipulieren, so daß sie häufiger auf die Banner klicken. Die 14-tägige Klickrate war vor der Schweige-Einlage exakt die gleiche wie die 14-tägige Phase nachher.

Zu den Testbedingungen >>>

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Klickraten waren bei den drei Testvariationen leicht unterschiedlich:
– Geblendete Banner 468*80 (gleiche Background wie Blog, gleiche Textfarbe) = schneiden markant besser als nicht geblendete Banner ab
– Farblich abgesetzte Banner 468*60 (Blaue Background) = zeigten die schlechteste Perfomance
– Zwei 468*60er Banner untereinander (geblendet) = kaum Unterschied zu einem 468er
– Position war stets am Ende des Artikels
– Banner waren nur in Einzelansicht sichtbar, nicht auf Startseite etc…
– Verhältnis Google-Besucher zu Direktbesucher 36:64
– andere Suchmaschinen völlig ignorierbar (nicht mal 1% Anteil gegenüber Google)
– Banner waren für Google und „Normal“-Besucher stets die gleichen (habe die Banner per IF-Abfrage eingeblendet: Wenn Besucher von Google, da blende Banner mit Channel A ein und wenn nicht von Google, dann blende gleich aussehende Banner mit Channel B ein,so konnte ich die Klickratenunterschiede messen)

Das einzige Bannerformat, das in der Klickrate außergewöhnlich hoch abweicht, ist das Format 300*250. Und zwar um das Dreifache. Position am Ende eines Artikels.

Hypothese: Es ist ein Gerücht, daß „Suchende“ Suchmaschinenbesucher mehr klicken als Stammleser oder alle anderen Direktbesucher. Das mag aber daran liegen, daß meine Suchenden eben nicht etwas zum Kaufen suchen, da ich kein Produktblog habe. Und damit möglicherweise Produktblogs ein abweichendes Ergebnis bekommen als ich.

kleiner Hinweis zum Schluss: Google verweigert den AdSense Nutzern, Dritten Auskunft über die Klickrate, CPM und Anzahl Klicks zu geben. Ich verstehe zwar immer noch nicht, was das soll, aber so ist es nun einmal. Das „fördert“ zugleich ungemein den Austausch… würde Euch also gerne genauere Daten geben, geht halt nicht.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Bundeswehr Google Cloud
TECH

Bundeswehr will künftig Cloud-Dienste von Google nutzen

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?