interessante Parallelen bei beiden Bloganbietern: Man möchte den Usern Template-Veränderungen stark vereinfachen, indem man ihnen „Module“ zur Verfügung stellt, um zB auf Knopfdruck „Die letzten Kommentare“, „Kategorien“, etc… in das Weblog einzubauen. Bisher trauen sich die meisten Blogger mangels Wissen nicht dran, eigenhändig das Template zu verändern.
Zu den WordPress-Widgets siehe zB einfach-persoenlich und zu den Movable Type Widgets siehe Techcrunch. Dort findet Ihr weitere Linkverweise zu Originalquellen etc…
Neue Stellenangebote
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
||
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
||
Social Media Content Creator:in (w/m/d) Arthrex GmbH in München |
||
Social Media Manager (m/w/d) Cannamedical Pharma GmbH in Köln |