anlässlich der beiden blogtechnisch gesehenen Promi-Abmahnungen einige Randbemerkungen dazu:
1. Wenn die Verantwortlichen in einer Firma/ einem Verein/ einer Organisation überlegen, was man tun soll, um gegen Blog-Kritiken anzugehen, kommen einem manchmal dunkle Gedanken:
2. Nur wenigen gelingt es, den dunklen Gedanken nicht nachzugeben:
3. Wenn man dann den Anwalt beauftragt, gibt es meistens keinen Weg zurück mehr zum lichtem Pfad:
Neue Stellenangebote
![]() |
Referentin Presse- und Social Media (w/m/d) 50Hertz Transmission GmbH in Berlin |
|
![]() |
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d) C3 Creative Code and Content GmbH in Berlin |
|
![]() |
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d) C3 Creative Code and Content GmbH in Hamburg |
4. Und der Anwalt fackelt nicht lange, er wird erbarmungslos vorgehen:
5. Seine Grundüberlegungen basieren auf dem hier:
6. Und wenn der Blogger dann dem Anwalt gegenübersteht, wird sein Widerstand bald brechen:
7. Natürlich wehrt sich der Blogger zunächst ganz leicht, aber:
8. Doch dann besinnt sich der Blogger:
9. Währenddessen geben gute Freunde dem Blogger einen Rat:
10. Doch der Blogger ruft um Hilfe
11. Die Blogger-Gemeinschaft denkt:
12. Bevor die Blogosphere zurückschlägt, überlegt sie kurz, wie sie am besten vorgehen soll:
13. Und dann wird beschlossen:
14. Der Anwalt ist zunächst noch guter Dinge:
15. Und er beruhigt den Mandanten aufgrund der aufkommenden Blogger-Rebellion:
16. Der Kunde schluckt es und bekräftigt nochmals:
17. Als die Blogosphere dann immer stärker zurückfightet, wird der Kunde sauer:
18. Die Blogosphere kümmerts nicht, daß der Kunde droht:
19. Die Blogger überzeugen die gegnerische Seite, von ihrem Vorhaben abzulassen
20. Und als der Sieg da ist und the Dark Side den Rückzug angetreten hat, erkennen alle The Force:
so ist das… mit When the dark side catches you
Heheheee…einfach fantastisch! Message from the funny side there is 🙂
[…] Möge die Macht mit Dir sein, junger Blogger. […]