Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wie man eine neue Webseite bekannt macht

Robert Basic
Aktualisiert: 29. April 2006
von Robert Basic
Teilen

man stelle sich vor, ein neues Webangebot zu kreieren (sei es ein Webshop, Web 2.0 a la Qype, etcpp.). Nun kommt die Gretchenfrage: Wie bekanntmachen? Wie unter das anspruchsvolle, verwöhnte 50 Mio Webvolk bringen?

Es bieten sich je nach Budget mehrere Möglichkeiten. Versuchen wir es mal durchzugehen, Reihenfolge egal, wie es mir einfällt:
– Suchmaschinenplatzierung bei den passenden Keywords
– Presseartikel lancieren
– Affiliate-Marketing (Lead, Sales, Click, CPM) bei Zanox, Affilli.net, Google AdWords
– Radiowerbung /interview
– Plakate, Printwerbung
– Wurfsendung, Handzettel auf Straßen verteilen
– TV Auftritt / TV Werbung
– Forensignatur, Forenhinweise
– eigenes Blog, Bloginterviews, Blogkommentare
– E-Mails an Kontaktpersonen, Meinungsmacher
– Angebot beinhaltet Einladungsfunktion (a la OpenBC, Orkut, etcpp) bzw. Social Networking Elemente
– cooles Flashgame

Für welche Methode auch immer man sich entscheidet: Es gibt die Anhänger der Theorie, dass man Rasiercreme mit Geschmack verkaufen kann, sprich die richtige Werbung bzw. Marke machts. Es gibt aber auch die Anhäger einer anderen Theorie, die sich einen Mist um die Nebelkerzen und das Feuerwerk interessieren, sondern im Großen und Ganzen auf das Produkt bzw. den Nutzen achten. Da kann man noch so sehr als Anbieter trommeln, schmeicheln, tun und lassen, es nützt nix. Welche Gruppe größer ist, weiss ich nicht. Nur die zweite Gruppe hats in sich: Wenn das Produkt gut, musst Du als Anbieter keine Werbung mehr machen. Die kommen wie von magischer Hand geleitet selbst zu Dir. Ich finds wieder mal nicht, aber immer wieder heisst es, dass der Faktor No. 1 im Web Mundpropaganda ist, dass eine Seite bekannt wird. User erzählen und empfehlen anderen Usern von einer guten Seite. Erst mit Abstand kommt dann Google und an dritter Stelle irgendwelche Marketingmaßnahmen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich mags gern mit praktischen Beispielen, da kommt mir der Bericht heute auf Connected Web mit Bezug auf das gestrige Interview mit Sevenload.de ideal entgegen:

Allerdings gibt es auch etwas ein bißchen unschönes zu berichten – nachdem ich eine Mail von einem „Bernd“ bekommen habe, der mich auf die Vorzüge von Sevenload hinweisen wollte, habe ich mich mal ein bißchen umgehört und ich bin wohl nicht der Einzige, dem das so ging. Mails und auch Weblogkommentare ähnlichen Inhaltes haben ein paar Leute schon bekommen – auch wenn Bernd manchmal anders heißt und die Mails und Kommentare von verschiedenen T-Online-DSL-IPs kommen, die E-Mailadresse war jeweils die gleiche. Ich möchte Sevenload jetzt nicht des Spammens bezichtigen, genausogut könnte es ein übereifriger Fan gewesen sein oder gar jemand, der dem Unternehmen schaden möchte, seltsam ist es doch alle mal.

(meine Story ist etwas anders, wenn ich es richtig zusammenbekomme:
1. in diesem Kommentar Sept. o5 (!) hatte jemand in meinen Augen halb gespamt
2. dann kam Anfang März 06 diese Mail rein, jetzt hiess er Benedik, statt Stefan2005 in den Kommentaren: Hier die Seite http://beta2.sevenload.de Freue mich darüber, wie du es findest. Ich persönlich finde Dein Blog super. Habe den Kommentar und die Mail halt als typische Werbemail eingeordnet, gewollt aber nicht gekonnt, aber bös war ich nicht… wenn „7load“ am Markt wäre, würde ich es eh zeitig erfahren, wie es wirklich ist)

Das passt deswegen so gut, weil ich gestern auch fragen wollte, wie sich denn Sevenload bekannt gemacht hat und weiterhin auf sich aufmerksam machen will. Nur kam ich nicht mehr dazu, war schon eh soviel Holz. Aber np, man kann solche für Startups immens wichtigen Themen immer noch besprechen. Mein Eindruck ist auch, dass Sevenload versucht, den viralem Effekt nachzuhelfen. Nö, groß stören tut mich das nicht, weil die Plattform mE funktional ist und ihren Zweck erfüllt. Ob Sevenload aber echtes Leben eingehaucht werden kann, so wie Flickr über seine intenisve und rege Community zB, muss sich noch herausstellen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

messestand-nachhaltig-copyright-gift-campaign
AnzeigeGREEN

5 Tipps für deinen nachhaltigen Messeauftritt

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Buchrezension Marken Recht Einfach, Frankfurter Allgemeine, Dr. Rolf Claessen, Markenpraxis, Marketing, manager magazin, bestseller
MONEY

„Marken. Recht. Einfach“ von Rolf Claessen – Rezension

Smart-TV Bildschirmüberwachung Fernsehen Streaming
ENTERTAINMONEY

Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?