Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Cyberbloc-Macher im Interview

Robert Basic
Aktualisiert: 04. Mai 2006
von Robert Basic
Teilen

Patrick hat auf Blogdiplomatie den Chefredakteur des Cyberblocs interviewt. Cyberbloc, das von der Firma Cyberport.de betrieben wird, ist erst seit wenigen Wochen online und gehört für viele bereits jetzt schon zu den anerkanntesten Umsetzungen eines Corporate Blogs. Es handelt sich um einen weiteren Erfahrungsbericht über den Einsatz von Corporate Weblogs, in dem Falle eines Unternehmens mit einem sehr erfolgreichen Webshop für EDV-SW und -HW (Umsatz knapp unter 100 Mio / Jahr).

Der Einsatz eines Weblogs wurde dadurch begünstigt, dass der GF bereits Blogleser war:
Meinen Geschäftsführer musste ich nicht sonderlich vom inhaltlichen Aspekt überzeugen, da er selber ein begeisterter Blogleser ist. Besonders Gadget-Weblogs wie Gizmodo oder Engadget hatten es ihm angetan. Entscheidend war hier das strukturelle Problem. Wenn man wie ich, schon mehrere Jahre gefestigt im Unternehmen seinen Platz gefunden hat, fordert es Mut und Durchsetzungskraft im Unternehmen um Veränderungen voranzutreiben

Kernziel des Blogs? Markenstärkung und engere Kundenbindung als Strategie gegen zunehmeneden Margendruck:
Als Onlinehändler für Technik und Co. steht Cyberport immer vermehrt im allgemeinen Preiskampf und unter Margendruck. Ein Lied, welches auch viele Mitbewerber singen können. Ein Ausweg aus der Misere stellt die Bildung bzw. Nutzung einer Community dar. Das Blog ist in diesem Zusammenhang ein geeignetes Instrument. Der meist anonyme, passive Kunde erhält die Möglichkeit zum aktiven, meinungsbildenden Teil eines großen Ganzen zu werden. Wenn man es richtig anstellt, steigt in diesem Gefüge unsere Glaubwürdigkeit und somit das Image unserer Firma. Unter diesem Aspekt wächst natürlich auch die Kundenbindung. Preis und Verfügbarkeit sind nicht mehr die alleinigen Beweggründe bei Cyperport zu kaufen. Der Kunde fühlt sich rundum gut aufgehoben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Jedoch eines der interessantesten Effekte ist der positive Einfluss auf die Unternehmenskommunikation und die Mitarbeiter per se, der die Betreiber solcher Weblogs immer wieder selbst überrascht, da mit solchen Effekten eigentlich keiner im Voraus rechnet. So auch bei Cyberport passiert. Etwas Ähnliches haben bereits die Die Möbelmacher und Kelterei Walthers berichtet, wenn ich mich richtig entsinne.

Auf zum Interview

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:BloggingInterview
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Greentech Festival 2025 Interview Marco Voigt
GREENTECH

Greentech Festival 2025: „Es gibt einen Grund, warum wir das machen“

Suchindex europäischer Suchmaschinen-Index Ecosia Qwant Google Bing europäische Suchmaschine
SOCIALTECH

Wenn Trump die Suchmaschinen abstellt, „müssen wir zurück zu Telefonbüchern“

Radnabenmotor Martin Doppelbauer Interview DeepDrive BMW Continental Doppelrotor
TECH

Radnabenmotor: Zukunftstechnologie oder Physikbaukasten? Im Interview: Martin Doppelbauer

Max Weiß, Interview, Millionär, Anfang 20, Unternehmen, Unternehmer, Gründer, Arbeit, Job, Social Media
MONEYSOCIAL

Interview: Ich bin Anfang 20 und mit Social Media zum Millionär geworden

EZVIZ IFA, Smart Home, IFA 2023
AnzeigeTECH

Interview auf der IFA 2023: Das sind die neuen Smart Home-Systeme von EZVIZ

Twitter, X, Rebranding, Karsten Kilian, Mr. Marke, Elon Musk, Twitter-Logo
MONEYSOCIAL

Aus Twitter wird X: „Einfach dilettantisch“ – Im Interview: Karsten Kilian

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?