Kunde via Fon: „ok, machen wir es so, dass dann nach dem Absenden des Formulars folgender Text erscheint: … “
Me: „geht klar …“
*werkel, bastel*
Mail vom Kunden nach einem kleinen Zwischentest:
„Thank you very much for your effort“
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) IHK - Industrie- und Handelskammer zu Berlin in Berlin |
|
![]() |
Social Media Manager & (Video) Content Creator (m/w/d) Hochschule Macromedia in München, Hamburg |
Wieso markiert er das Wort bloß?
*ein Blicks ins Formular.. autsch*
„Thank you very much for your afford“
.. Mann, wie peinlich, obermegahammerpeinlich
that’s Pfanni very Matsch 🙂
Blog Case Study – Dokumentation eigener Erfahrungen
Wer die Früchte seiner Arbeit ernten will, sollte genau wissen, warum seine Pfanze so gut gewachsen ist. So manche Erfahrung wird erst ersichtlich, wenn man die eigenen Erfahrungen schriftlich dokumentiert. Wer ein Weblog beginnt, legt meist einf…
@Gerald:
Die Knödel waren def. zu lange im kochenden Wasser 😉
Mixen von lautsprachlich in mehr als einer Sprache – kenn ich 😉
Aber mit „thx for your affront“ wäre es fast schon der richtige Text für eine Beschwerdeannahme 😉