wenn man sich diesen Heise-Artikel durchliest, dann wird es so dargestellt, als ob Blogs Katja hochgepusht hätten und so gegen das abgedroschene Schönheitsideal kämpfen. Das stimmt nur zu einem gewissen Anteil, denn die Ausgeburt des Hypes scheint einem Forum zu gebühren: XWars. Und wurde auch hauptsächlich über Foren weitergetragen, Blogs haben nur am Rande die Katja-Story aufgegriffen und mitgeholfen, Katja nach oben zu pushen.
Nun, das soll kein Blog vs Foren-Beitrag werden oder weil ich mit Buchhalter-Genen auf die Welt kam und nun alles korrigiere, was nicht passt. Es ist lediglich als kleiner Korrekturhinweis gemeint.
Und dient mir auch als Beispiel, um festzuhalten, dass die Blogs eben nicht durch einen vermeintlichen „Reach“ glänzen, ganz im Gegensatz zu Foren, die viel mehr Menschen bewegen können. Nur, die Blogs kompensieren die geringere Reichweite durch die Hilfe der Presse, die Blogs gerne mehr Aufmerksamkeit als Foren widmet, warum auch immer. Vom Endeffekt her ist das so, als würde man einer Maus einen riesigen Lautsprecher umschnallen: Eine Maus, die brüllt und viel größer erscheint als sie wirklich ist.
Neue Stellenangebote
Social Media / Media Manager (m/w/d) Kreiskliniken Reutlingen gGmbH in Reutlingen |
||
Marketing Manager – Social Media / SEO / Grafikdesign / CMS (m/w/d) reputatio AG in Pforzheim |
||
Social Media Content Creator:in (w/m/d) Arthrex GmbH in München |
Welche Rolle spielt es eigentlich, könnte man fragen, dass Blogs überhaupt eine Reichweite haben? Betrachten wir es doch augenzwinkernd-unverbissen: Nun, Johnny von Spreeblick würde entrüstet sagen, dass jedes Blog wichtig ist, so klein es auch sein mag. Reichweite spiele keine Rolle. Lasset uns Händchen halten. Dann kommt vermutlich von Ansgar Zerfaß der Hinweis, dass A-Blogs immens wichtig sind, wenn es um die Feststellung geht, dass Krisen und Meinungsmache unser täglich A-Blogger-Brot seien (ess ich das eigen Brot, singe ich auch mein eigen Lied: Habemus Blogus). Don würde etwas von Rampensäuen im Bloggerlicht erzählen, den Reichweitengauklern aber das Wissen um das Wesen der Blogs absprechen und denen gleich ein Karawanen-Taxi in die Wüste bestellen. Andere Blogger regen sich sogleich auf, was das Reach-Gerede überhaupt soll und verlangen, endlich in Ruhe unter sich inzuchtbloggen zu können. Smarte Webalizer-Blogger feuern Pressemeldungen heraus, wieviel User man bereits erreicht und kürzen am besten noch alle Artikel mit 10 ineinander verschachtelten „weiterlesen“, um die PIs weiter zu erhöhen .. thats reach.
btw, nach wie vor denke ich, dass Katja gepusht wurde. Nein, nicht von Foren im eigentlichen Sinne. Man verzeihe mir mein Misstrauen 🙂
p..p…p…push it
Neue Stellenangebote
Social Media / Media Manager (m/w/d) Kreiskliniken Reutlingen gGmbH in Reutlingen |
||
Marketing Manager – Social Media / SEO / Grafikdesign / CMS (m/w/d) reputatio AG in Pforzheim |
||
Social Media Content Creator:in (w/m/d) Arthrex GmbH in München |
||
Social Media Manager (m/w/d) Cannamedical Pharma GmbH in Köln |
||
Projektbetreuer – Social Media / Datenerfassung / Recherche / Kundenservice (m/w/d) deecoob GmbH in Dresden |
||
Referent Marketing Social Media (m/w/d) DEKRA Automobil GmbH in 70565 Stuttgart |