Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google: 20% Regel

Robert Basic
Aktualisiert: 21. Mai 2006
von Robert Basic
Teilen

Ein interessanter Aspekt bzgl. Innovationskraft, Vertrauen und Produktivität, den Marissa Meyer aufzeigt. Hab den entsprechenden Part aus dem Videofile rausgeschnitten und als Audio abgespeichert:


link

20%? Ja, angeblich soll man bei Google 1 Tag in der Woche Zeit haben, um Ideen zu verwirklichen, denen man im Rahmen seiner normalen Arbeitszeit nicht in Ruhe nachgehen kann . In Deutschland wäre das undenkbar, da die Mitarbeiter eher die Köpfe zusammenstecken und nachdenken würden, ob man die Chefs tranchieren, rösten oder gleich lynchen soll. Bei Google schaffen die Mitarbeiter tatsächlich was. Marissa meint: 50% der von Google im letzten HJ 2005 lancierten Produkte (und wie jeder weiss, waren das verdammt viele) stammten aus ebendieser 20%-Arbeitszeit, in der man herumspinnen darf.

Ob das in der Tat mit dem Vertrauensbeweis zu tun hat und der daraus herrühernden, inneren Motivation, die wiederum zu den Amateur-Effekten führt, die Paul Graham so wunderbar im Artikel What Business can learn from Open Source beschrieben hat? Ist das der berühmte Kick, sind das die 120%, die man sonst ohne Spirit in einer Firma nie hinbekommen würde? Ich denke, man muss auch die Gesamtumgebung bei Google sehen. Einerseits ist man bei Google, hey… andererseits arbeiten da talentierte Leute, die zumeist ihren Job nicht der Kohle wegen ausüben, sondern einer Arbeit nachgehen, die sie lieben und dafür auch noch bezahlt werden. Und Google hat mittlerweile einen Status erreicht, bei dem man auch mal mit mittelmäßigeren Produkten noch durchkommt, wo andere mit ihren „Innovationen“ schon längst keinen interessiert hätten. Man merkt das ja auch an dem Einfluss von Google auf die Webworker. Vor nicht allzu langer Zeit waren DHTML-Anwendungen out, mittlerweile spricht jeder nur noch von AJAX. Dank Google-Mail. Sooo innovativ wars nun auch wieder nicht. Aber ist doch wunderbar, wenn sich das Fremdbild dem Eigenwunschbild langsam anpasst ;-)) Anyway, wir wollen ja jetzt die 20% Regel nicht ad absurdum führen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Marissa, sei bitte so lieb und fass das alles mal für unsere Leser zusammen: [https://www.basicthinking.de/blog/audio/creativity.mp3]

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleInnovation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Übersicht mit KI Traffic, Was ist Übersicht mit KI Google Funktion KI-Suche Künstliche Intelligenz
TECH

Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen

Google Übersicht mit KI deaktivieren
TECH

Google: „Übersicht mit KI“ deaktivieren – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?