man könnte MySpace langsam mit Mumbai vergleichen, die am schnellsten wachsende Stadt der Welt.
MySpace bietet immer mehr Dienste an, die Userzahlen nehmen weiterhin explosionsartig zu (zZt über 60 Mio User), wie bei eBay entstehen langsam externe Serviceangebote, die ihr Geschäft auf den Bedürfnissen der MySpace-User aufbauen.
Bis dato sprach man von den Big Five: Yahoo, eBay, Amazon, Google und MSN. Wird MySpace bald das sechste Rad am Wagen sein? Und wenn mich nicht alles täuscht, ist MySpace schneller gewachsen als einer dieses fünf Topunternehmen zu ihren Startzeiten. Gewachsen im Sinne der Userzahlen. Ob so ein schnelles Wachstum tatsächlich nachhaltig ist oder die Marke MySpace noch zu schwach ist, die User davon abzuhalten, zu anderen bzw ähnlichen Konkurrenzdiensten zu wechseln, die noch kommen mögen und insgesamt „besser“ sind, bleibt noch abzuwarten.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Manager/in (w/m/d) CDU Landtagsfraktion Schleswig-Holstein in Kiel |
|
![]() |
Online Marketing Manager (m/w/d) Social Media / E-Commerce HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH in Ulm |
|
![]() |
Event Manager mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) in Vollzeit Draiflessen GmbH & Co. oHG in Mettingen |
Und wieder was gelernt: ich habe vor diesem Eintrag noch nie von Mumbai gehört 🙂
Aber von Bombay wirst Du schon gehört haben.
Argh…
Man sollte die Wikipedia-Texte besser lesen. Klar, Bombay ist mir ein Begriff. Ich glaube, das war zu wenig Kaffee heute morgen. 😉
Irgendwie versteh ich myspace nicht ganz. Was wollen die? Ernsthaften Inhalt (keine Unterhaltung) kann man damit eher schlecht transportieren, oder?