kennt Ihr das auch manchmal? Im Schnitt trudelt pro Woche eine Anfrage eines Studenten ein, der eine Blog-Umfrage macht oder/und eine Diplomarbeit schreibt, ein Pressemensch hat Fragen, irgendwer hat immer Fragen. Und meistens lauten die Fragen „warum bloggen sie“, „wie wichtig..“, „werden Blog explodieren“, … verstehe ja jeden Einzelnen, da er aus seiner Sicht berechtigtes Interesse hat. Leider vergisst man dabei die befragte Person. Bin auch kein Starlet, muss keine PR machen, um ja bloß ein Interview zu bekommen, um irgendwo zitiert zu werden. Doch könnte man nicht so eine Art zentraler Fragen-FAQ Pool ertsellen? Alleine die Frage nach dem „Warum“ wäre damit für immer erschlagen. Jeder Interessent schaut sich die Fragen an und kann dann die Antworten der passenden Blogger rausfiltern. No, no joke, meine ich so.
Neue Stellenangebote
Social Media and Communications Specialist (m/w/d) Sunrise Medical GmbH in Malsch |
||
(Junior) Manager Corporate Social Media (m/w/d) Philip Morris GmbH in Gräfelfing bei München |
||
Content & Social Media Manager in Vollzeit m/w/d COFO Entertainment GmbH & Co.KG in Passau |
||
Werkstudent Social Media Manager für den Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (m/w/d) BWI GmbH in Berlin |
||
Social Media Manager*in (m/w/d) Walser Immobiliengruppe in München |
||
Marketing Manager – Social Media / PR / CRM (m/w/d) ox8 Corporate Finance GmbH in Frankfurt am Main |