via O’Reilly findet man einige Links zu dem in den USA brandheissen Thema: Net Neutrality: Rules vs. Principles
Siehe dazu auch Wikipedia (engl.) und Medienkonvergenz.
Netzwoche online kurz zum Problem:
Neue Stellenangebote
Social-Media und Marketing-Manager:in Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG in Berlin |
||
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
||
Content Manager Social Media (m/w/d) BWI GmbH in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig |
Letzte Woche hat das US-Repräsentantenhaus ein neues Telekommunikationsgesetz verabschiedet, das zulässt, dass ISPs von Anbietern von Web-Inhalten höhere Gebühren verlangen können, wenn diese besonders hohe Bandbreiten in Anspruch nehmen. Bisher war die Neutralität des Netzes gegenüber den Inhalten gesetzlich festgeschrieben. Die Demokraten forderten ein Festhalten an diesem Prinzip der „Net Neutrality“. In den letzten Wochen machten zudem vor allem Internetunternehmen wie Google, eBay und Amazon für „Net Neutrality“ mobil. Ihnen gegenüber standen die Telekommunikationsunternehmen und das Lager der Republikaner im Repräsentantenhaus, die sich nun durchsetzten.
In D nur hinter halb vorgehaltener Hand der ISPs ein Thema, wird aber sicherlich früher oder später auch hier aufschlagen.
Neue Stellenangebote
Social-Media und Marketing-Manager:in Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG in Berlin |
||
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
||
Content Manager Social Media (m/w/d) BWI GmbH in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig |
||
Social Media & Content Creator (w/m/d) Peter & Schaffart GmbH in Velbert |
||
Social Media- & Marketingmanager (m/w/d) Cofana GmbH in Berlin |
||
Associate Manager Social Media & Employer Branding (m/w/d) Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf |