Anpfiff: Sagen Sie uns, was Foul ist
T-Com Aktion: Wir suchen Sie als Schiedsrichter
So nennt sich also das neue Kundenqualitätsprogramm der T-Com: Über eine Laufzeit von 24 Monaten verpflichtet sich der ausgewählte Kunde, der T-Com seine Meinung zu sagen. Und dafür bekommt er pro Jahr eine 100 Euro Gutschrift auf sein T-Com Konto.
Also nochmals, um sich das auf der Zunge zergehen zu lassen: Man bekommt Geld, um einem Unternehmen seine Meinung zu sagen, das ganz sicher nicht darunter leiden würde, genügend Kundenmeinungen einzuholen. Und das kostenlos!
Neue Stellenangebote
![]() |
Praktikum Social-Media-Texter im Skydeck (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Frankfurt (Main) |
|
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH in Rellingen |
|
![]() |
Social-Media / PR-Referent (m/w/d) GSE Protect Gesellschaft für Sicherheit und Eigentumsschutz mbH in Potsdam |
Witzig sind die AGBs, das große „so, Bursche, das musst Du aber beachten“, zB:
„Bei der Gutschrift berücksichtigt T-Com keine Umsatzsteuer. Sollten einzelne Kunden umsatzsteuerpflichtig sein, obliegt es dem Kunden zu prüfen, inwieweit auch die Vergütungen für die Zusammenarbeit mit T-Com der Umsatzsteuer unterliegen“
Ich lieg immer noch auf dem Pooden!
So agiert Mercedes mit der MercedesCard (VISA-Kreditkarte) schon seit Jahren: Ich fülle einmal im Jahr einen Fragebogen zum Magazin/Fahrzeug/Karte aus und bekomme im Gegenzug die 40 EUR Jahresgebühr erlassen.
Das kann man doch auch kostenlos haben. Weil`s gerade passt – hier am Beispiel T-Mobile. 😉