sehr nette Idee:
Der britische Designer bot Google eine Produktidee an, die aktuell zwar nur ein Denkansatz ist, dafür aber ein sehr innovativer. Sein Vorschlag mit dem Namen „Google Vision“ umfasst ein Gerät in der Größe eines Handys. Dieses verfügt über einen integrierten GPS Sensor, der sich ausziehen lässt und so einen flexiblen Bildschirm freigibt. Der Zweck dieses Gadgets ist die Bilderkennung der Gegenstände und Objekte, die der Betrachter gerade in Augenschein nimmt. Dank GPS-Funktionalität sollen diese mit anderen bekannten Objekten aus einer Datenbank verglichen werden, die sich in der Nähe der aktuellen Position befinden.
Neue Stellenangebote
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Employer Branding (Schwerpunkt Social Media) Continentale Krankenversicherung a.G. in Dortmund |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) Kyberg Vital GmbH in Unterhaching |
|
![]() |
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
|
![]() |
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
|
![]() |
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |
|
![]() |
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |