irgendwie funny, auch wenn ich kein Wort verstehe: Yahoo Webzari. Ein nettes Visualisierungstool für eingehende Links auf die eigene Page. Techcrunch: The idea here is that Yahoo! Site Explorer will give you a list of sites linking to a URL, but that Webzari makes it easy to see quickly how big in links or pages each of those sites are and where they are based geographically. It could work like a Technorati link search displaying „authority“? and geographic information in flash. Pretty nice.
Klickt man auf einen der Planeten (eine Link spendende Seite), werden Grundinfos zur Webseite angeboten. Das Ganze erinnert mich bisserl an ein Game. Und irgendwie, auch wenn es ungewöhnlich sein mag, zeigt mir das erneut, wie sehr dem platten 2D-Web ein „netteres“ Interface fehlt. Bezogen auf Web-Services wie Del.icio.us etcpp… ja jaaa… Usability… Gamer kapieren auch, wie man ein komplexes Interface bedient. Und Ladezeit… ja jaaa… spinnt man gedanklich herum, hätte ich mit dem Webzari-Tool viel eher Lust, zu „social-bookmarken“, auf spielerische Art und Weise Informationen zu hinterlassen bzw. Infos zu beziehen. Hm… grübel…
Neue Stellenangebote
Social Media Redakteur – m / w / d DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. in Berlin |
||
Social-Media-Redakteur (m/w/d) für evangelisch.de Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH in Frankfurt am Main |
||
Content Creator Social Media (m/w/d) Erlebnisbauernhof Gertrudenhof GmbH in Hürth |
||
Praktikant im digitalen Personalmarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG in Unterföhring (bei München) |
||
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |