Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google VideoAds da

Robert Basic
Aktualisiert: 22. August 2006
von Robert Basic
Teilen

Google Watchblog berichtet, dass man 150 AdSense-Partnern nunmehr auch Videowerbeanzeigen freigeschaltet hat. So sieht es in der Praxis aus: Beispielsseite.

Offensichtlich werden die Werbeeinnahmen auf drei Parteien verteilt: Google als „Großhändler“, der AdSense Partner bekommt als „Einzelhändler“ auch seinen Schnaps und Viacom (denen u.a. MTV gehört), die die Inhalte zur Verfügung stellen. Was unbekannt ist: wann zahlt der Werbende seine Werbegebühr? Wenn das Video komplett angeschaut wurde? Bestimmte Stellen?

hmm… ich könnte mir durchaus vorstellen, dass diese Werbeform auf bestimmten Seiten nicht mal so schlecht ist. Solange aber die Videos im Gegensatz zu AdSense überhaupt nicht zum Inhalt passen, sondern wie bei einem Broadcast-Kanal durchgenudelt werden, egal wer gerade dransitzt, dürfte das lediglich eine weitere Werbeform im Googleprogramm sein, die sich wohl aber kaum als dritte Umsatzsäule neben AdWords und AdSense platzieren wird. Dazu müsste man schon mE die Videos zum Inhalt der Seite passend ausstrahlen, die Anzahl der Breitbandnutzer muss noch erheblich zunehmen und die Kosten zur Produktion eines gut gemachten Werbevideos müssten dramatisch fallen. Um die breite Werbekundschaft anzusprechen (so wie AdWords die KMUs exzellent anspricht). Klar, Google dürfte das als langfristiges Engagement betrachten. Sicher, die meisten werden wohl davon ausgehen, dass man in 10-20 Jahren wesentlich mehr Inhalte per Video wahrnehmen wird im Netz. Bis dahin wird sich die Suchtechnik verbessern, die Interaktionsmöglichkeiten mit einem Video werden ausgefeilter sein (so zB bieten die ersten Videohoster jetzt schon punktgenaues Kommentieren an), die Komprimierung wird besser, die Produktionskosten werden wohl dramatisch sinken (wer sagt, dass man ein Video nicht virtuell generieren kann? Die Rechenpower wird nicht kleiner in der Zukunft…) etcpp… warum also nicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Marketing – Online Marke...
Bizerba SE & Co. KG in Balingen
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Werkstudent:in (m/w/d) Events, Social Media M...
LBD-Beratungsgesellschaft mbH in Berlin
Video Content Creator (m/w/d)
Warimex Waren-Import-Export Handels GmbH in Neuried
Referent*in Social Media (m/w/d) mit Schwerpu...
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Berlin
Social Media Manager/-in (w/m/d)*
Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH in Gelsenkirchen
Junior Social Media Manager (m/w/d)
PB3C GmbH in Berlin
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?