Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ich bin nicht käuflich?

Robert Basic
Aktualisiert: 28. August 2006
von Robert Basic
Teilen

lösen wir mal die Nachfrage nach der Übersetzung auf. Was habe ich vor? Es ist eine Art vom Game, eine Art von Experiment, es ist sagen wir mal mehr mad als crazy.

Jedermann behauptet, dass Menschen käuflich sind. Jeder hat angeblich einen Preis, bei dem er schwach wird. Und wohl alle werden zustimmen, dass Geld die Welt regiert. Ist dem so? Wirklich?

Machen wir die einfach Gegenprobe
– eine eigene Website, Sprache Englisch (Startseite mit Kernbeschreibung, Seite zum Ablauf und Blog)
– ich biete dort jedem an, mir einen bestimmten, ansteigenden US-Dollar Betrag auf ein Notarkonto zu überweisen

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

– ich kann entweder die Kohle zurücküberweisen lassen oder mir selbst schnappen
– die Überweisungsbeträge mit Rücküberweisung wird ein Notar mittels Screenshot auf der Seite festhalten. Notar? Notar wegen Fakeproblem. Glaubt mir ja sonst keiner
– ich werde mit 100 USD anfangen, dann 500, 1.000, 5.000, 10.000, 50.000, 100.000, 250.000, 500.000, 1.000.000, 5.000.000, 10.000.000, 25.000.000, 50.000.000, 100.000.000, 1.000.000.000 (noch unsicher mit den Steps, ist jetzt grob geschnitzt als Beispiel, welches Stufenverfahren ich konkret wähle, muss sich noch zeigen). Klar ist: Immer nur ein Betragsschritt, keine Akkumulation von Beträgen.
– bei theoretischer 1 Milliarde USD wäre Schluss, oder vorher, muahahaha…
– sobald ich bei einer Betragsstufe das Geld nicht zurücküberweisen lasse, ist das Game over
– Zahlungsinteressenten mailen mich bei den ersten 100 USD an, ich picke mir einen raus, der das Geld überweisen soll. Warum einer? Damit die Handlingskosten für den Notar im Rahmen bleiben, denn 100 USD macht man gerne mit. Das wird bei jedem Betragsschritt so gehandhabt, auch wenn die Luft nach oben schnell dünner wird
– der Autraggeber der Überweisung kann wählen, ob sein Name auf dem Screenshot zu sehen ist oder nicht (Werbung, neh?)
– der Auftraggeber der Überweisung hat keinen Anspruch, die Kohle zurückzubekommen. Ich kann mir wie oben geschildert das Geld mir nix dir nix schnappen und ciao sagen. Oder halt zurücküberweisen
– Tageszinsen? Keine Ahnung, Spenden halt, wenn was abfällt

Was wird passieren?
Es gibt mehrere Möglichkeiten. 99% werden denken, ich sei ein Betrüger. 0.5% werden möglicherweise daran glauben, dass einer so bescheuert sein kann, geschenktes Geld abzulehnen. Dagegen spricht schon die ökonomische Vernunft. 0.5% werden mir wohl eine Chance geben, dass ich bis 100.000 poker und dann abkassiere. 0% werden denken, dass ich es bis zum bitteren Ende schaffe 🙂 Und, 99% werden mich mit Zunahme der Beträge als Vollidioten abstempeln. 1% wird hoffentlich nachdenken. Es sind viele, weitere Spielarten denkbar. Das ist ja das Schöne. Zu Beginn wird sich keine Socke dafür interessieren. Je höher die Beträge, umso mehr Awareness bekommt die Story womöglich.

Warum das Ganze?
Ich wollte schon immer was Verrücktes machen. Und mir gefällt es, wenn man sich an den Erwartungen der Menschen reibt. Zumal ich seit jeher davon überzeugt bin, dass der Wert des Geldes unendlich überschätzt wird, wenn es darum geht, was Menschen wirklich antreibt. Und, eventuell kann ich bisserl denen ans Bein pinkeln, die glauben, dass sie die Welt kaufen können.

Warum ich das hier poste?
Ich kann im kleinen Kreis hier auf meinem Blog simulieren, wie die Reaktionen ausfallen werden und wo es möglicherweise noch logistisch bzw. banktechnisch hapert. Also, macht mich fertig oder gebt mir zu diesem Vorhaben Feedback.

Wann geht es los?
Wenn sich der Notar bereit erklärt, da mitzumachen. Wird wohl noch einige Tage dauern.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?