Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Der Erfolg von MySpace: Nur ein Fake?

Robert Basic
Aktualisiert: 13. September 2006
von Robert Basic
Teilen

Trent Lapinksi meint, dass die Hintergründe des angeblichen MySpace-Erfolgs auf Spam beruht… (via Buzzingo, siehe auch Digg, die darauf verweisen, dass News Corp – die Murdoch-Fa. – hinter MySpace – eine Veröffentlichung verhindern möchte). Startup Review geht das etwas ruhiger und analytischer an, warum MySpace so abgehoben ist.

Würde so eine Analyse gerne mal für OpenBC, besser noch für StudiVZ sehen. OpenBC wuchs mE recht organisch. War ein sehr spannender Weg 2004/2005. Dahingegen behauptet das junge, frische, unerfahrene StudiVZ – eine Art Facebook Klon -, ein super rasantes, intergalaktisches Wachstum hinzulegen. Weit mehr als 10% der deutschen Hochschulabsolventen hätten sich bereits dort registriert. Nach wie vor bin ich äusserst skeptisch, was wirklich dran ist. Um nicht eher zu sagen misstrauisch. ein Social Network in deutschen Landen, das rasant wächst? Ein Oxymoron! Aber, hey, Rob, nur weil es bisher niemanden gelungen ist, in D ein C2C-Social Network zu etablieren, muss es dann gleich heissen, dass es nicht geht? Mitnichten. Nix ist unmöglich, sagen uns die Japaner. Dennoch, ich habe Bauchgrummeln, was wirklich dahintersteckt.

Machen wir uns nix vor: Angesichts der Unsummen, die für erfolgreiche Plattformen wie Facebook und MySpace geboten werden, fällt es sicherlich prinzipiell jedem Social Networking Unternehmer schwer, seinen Laden nicht mit Dopingmitteln aufzupumpen. Das ist kein klarer Vorwurf gegen StudiVZ, auch wenn ich ahne, dass bald die ersten Böser-Bube Kommentare einschweben werden deswegen. Es ist mehr der Fakt, auf den ich hinausmöchte, dass Millionen von Dollarscheinchen Menschen gerne schwach machen. Alleine schon die Art und Weise, wie sich die drei Konkurrenten (StudiVZ, Unister, Studylounge) im Netz via Kommentaren angiften, spricht Bände.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?