ich lese gerne das, was mich interessiert. Dann verlinke ich drauf, wenn ich es für „blogwürdig“ erachte. Wenn mich eine Seite nicht interessiert, verlinke ich halt nicht drauf. Das passiert meistens – wie sollte es anders sein – in einem Blog mittels einem Link im Artikel. Selten über die Aufnahme in die Blogroll (die ich seit über einem halben Jahr nicht mehr angefasst habe). Wozu soll also in diesem Sinne ein Lintkausch dienen? Ich schreibe Artikel, keine Linkaufsätze.
Neue Stellenangebote
Referent Marketing Social Media (m/w/d) DEKRA Automobil GmbH in 70565 Stuttgart |
||
Referent (w/m/d) externe Kommunikation und Social Media OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband in Brake |
||
Praktikant oder Werkstudent (m/w/d) im Marketing – Schwerpunkt Markenrelevanz und Social Media Württembergische Versicherung Aktiengesellschaft in Kornwestheim |
||
Mitarbeiter (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation / Social-Media-Content-Creator (m/w/d) Sparda-Bank West EG in Düsseldorf |
||
Praktikant:in/ Werkstudent:in Social Media Marketing | ab April 2025 HAKA Kunz GmbH in Waldenbuch |
||
HR Spezialist Recruiting/ Social Media / Kommunikation (m/w/d) PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co. KG in Walzbachtal |