der amerikanische Kongress wird sich näher mit den Möglichkeiten befassen, ein Steuer- und Finanzwesen für „Spiele“ wie Second Life aufzusetzen. Die Bloggerin BL Ochman dazu:
Not to be left out, the US Congress has launched a probe into how virtual assets and incomes should be taxed. Of course they’ll have to thoroughly investigate all the sex that goes on in Second Life. Republicans are said to be lining up for the committee.
*hähähähähääääää*
via Injelea
(ja, Frank, ich mach dann mit und besorg Dir Gutscheine, wenn Du magst:))))
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Specialist (w/m/d) statworx GmbH in Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
![]() |
(Junior) Social Media & E-Mail Marketing Manager (m/w/d) Russ Jesinger Vertriebs GmbH & Co. KG Nürtingen in Dettingen |
Gutscheine? Für das, was die Reps dann verbieten? Wow, klar mag ich :-))
[…] Second Life ist eine virtuelle Welt, in der man sogar Millionär/-in werden kann. Und das alles derzeit noch steuerfrei. Irgendwie schon interessant diese Parallelwelt, die nur auf den Servern der Linden Labs existiert. Eigentlich gar keine so neue Idee, irgendwelche Avatare ihre eigene Stadt bauen zu lassen. […]