ZWeit…was? Lasst Bilder sprechen:
Sehr Ihr die Figuren am Fuß der Seite? Das sind die Zweitgeist-Avatare. Man geht auf die Seite Zweitgeist, lädt sich kostenlos ein kleines Programm herunter und surft dann los. Sobald ein anderer Zweitgeist auf der gleichen Seite herumschwirrt, kann man mit dem chatten oder gleich auf ignore setzen. Man kann wählen, ob alle mitlesen können und ob man lieber im one:one plauscht. Währenddessen wird auf der Zentralseite registriert, wo Du surfst (kann man das abschalten?) und daraus wird dann eine Domainnamen-Tagcloud generiert. So sieht man wiederum, wo sich die Geister aufhalten, um sich dazugesellen zu können, wenn es einem langweilig wird.
Der Avatar ist 100×100 Pixel groß und wer mag, kann auch ein eigenes Bild nutzen. Ja, was noch.. offensichtlich wird man Avatare anbieten, die weitere Emotionen wie auch irgendwelche Moves zeigen können (Poser:). Das aber gegen Kohle. Die sich dort Kala nennt. Nehme an, dass man das via SMS oder kA was umtauschen kann.
Weitere Artikel zu Zweitgeist:
Visual Blog und Connected Marketing. Martin und Matis, die Blogger hinter den o.g. Blogs, haben anscheinend Christine Stumpf auf dem Barcamp in Berlin kennengelernt, wo sie ihr Angebot vorgestellt hat.
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
PR-Manager mit Schwerpunkt Social Media-Management (m/w/d) als Elternzeitvertretung mit Option auf Entfristung GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. in Nürnberg |
|
![]() |
Praktikum Global Marketing Lip Care – Social Media Focus (w/m/d) | Beiersdorf Beiersdorf AG in Hamburg |
Aus den AGBs ein kleiner Zusatzanteil an Mehrwertinfos:
(d) Im Rahmen der Nutzung von zweitgeist gibt es weitere Dienste, die kostenpflichtig angeboten werden (nachfolgend „Erweiterte Dienste“). Kostenpflichtig sind z. B. die Nutzung von animierten Avataren und virtueller Gegenstände, die Teilnahme an Spielen und Events.
(e) Die kostenpflichtigen Dienste sind über die virtuelle zweitgeist Währung („Kala“) zu erlangen. Dem Benutzer werden Kala über eine Anzahl verschiedener Bezahlverfahren kostenpflichtig zur Verfügung gestellt.
(f) Eine genauere Beschreibung der möglichen Zahlungsweisen, Einzelheiten über das jeweils aktuelle Angebot der erweiterten Dienste sowie deren Gegenwert in Kala ergeben sich aus der aktuellen Preisliste. Die Preisliste kann für Nutzer individuell unterschiedlich sein, je nach der erreichten „Reputation“ eines Nutzers in der Zweitgeist-Welt. Der Nutzer kann seine jeweils aktuelle Reputation in seinem zweitgeist Charakter Profil einsehen.
Jetzt fragt mich nicht nach dem Nutzen, ich finde es irgendwie funny-schräg. Ausprobieren werde ich es auch. Aber, ob mich das auf Dauer reizt.. weiß nicht. Stelle mir da eher ganz andere Möglichkeiten vor. Dass nämlich der Besucher gar keine Software braucht und mich auf der Seite von Pamela Anderson dieselbige als Avatar mit Voice begrüsst :))
Test:
– die Figur sieht verwaschen winzig aus
– sie klebt am Rande des Browser, man kann sie nicht irgendwo nach oben verschieben, wird also etwas crowded da unten, wenn es jemals mehr Zweitgeister sein sollten
– das Chatfenster ist entweder ne Sprechblase (winz) oder ein eigenes Chatfenster im Layermode
– Animation habe ich keine gesehen, evtl. deswegen, weil ich als Radfahrer unterwegs bin
– da fehlt noch irgendwie der Sex… richtige Richtung, aber es fehlt was, Pepp halt
Als echtes Spielkind werde ich das natürlich auch ausprobieren, aber ich denke auf dauer könnt es doch eher nerven und ich mag auch gar nicht immer zeigen, wo ich mich immer rumtreibe 😉
Hast sicherlich recht, aber ich versuch das grad und finde es einfach nur lustig.
Danke für den super Tipp!
Na ja ich finde zwar die Idee so ganz witzig glaub aber das sich das nicht wirklich so durchsetzt. Wenn ich was mit anderen Leuten zu tun haben will geh ich einfach in irgendwelche chatrooms, wo ich genau die Art von Leuten auswählen kann die mich interessiert. Bei Google, wo wohl die wahrscheinlichkeit am größten ist das man überhaupt jemand trifft sind wohl allemöglichen Leute dabei…
Die Idee mit dem Avertar das mich auf einer Webseite begrüßt find ich aber gut!
Also installiert habe ich es, aber irgendwie mag es wohl nicht so richtig…grummel
@Teddy, bitte denken Sie daran, dass Sie für Zweitgeister ein Zusatztool benötigen, wenn Sie Firefox-Nutzer sind. Das nennt sich „Add-On“ neuerdings, in der alten Firefoxgeister Sprache „Plugin“. Bitte laden Sie sich das Plugin oder Add-On, wie auch immer sie möchten, sagte ich das nicht bereits, von der Zweitgeister-Seite herunter, bevor Sie damit einen Versuch starten. Ach ja, schalten Sie vorher noch den Strom ein, den Bildschirm, starten Sie ihren Computer und danach das Programm. Aber halt, Sie müssen sich zuvor noch registrieren. Und das reicht nicht. Sie bekommen ein Mail. In dieser steht ein Link, dass Sie sich wirklich registrieren möchten. Tun Sie das bestätigen, ja! Und erst dann, erst dann wählen Sie einen Avatar aus. Wenn Sie das *Luft holt* erledigt haben, können Sie endlich Ihren geliebten Avatar verwenden.
Hey.hey… 🙂
hmm, das ist als lluna http://community.lluna.de/ schon ewig bekannt, aber sicherlich eher nur innerhalb der jabber-community.
interessanter Zwitter… ich sehe da mindestens 2 Avatare, die bei beiden 1:1 sind. Ist das nun ne Software, die sich jeder rippen kann bzw. so umbiegen kann, das er daraus ein fertiges Avatar-Angebot machen kann?
Ich finds von der Idee her Klasse. Speziell für Communitys doch ne feine Sache.
Man sieht ganz direkt, wer auch gerade da ist.
Und wenn man das nicht will, schaltet man es halt ab.
ah, sehe gerade, gleiche Inhaber, ok 🙂
Dit gab es doch auch vor langer Zeit > 2002 als Chat-Zusatz-Dings bereits… Aber es hieß nicht lluna.
Hmm, ich kann es nicht testen, ich bin PClos, und der MAC wird nicht unterstützt. Naja, rede ich eben mal wieder mit meiner Katze.
[…] Zweitgeist für die Website gefällig? Hier, hier und hier! […]
Daß viele sowas ausprobieren kann ich ja noch verstehen, aber hey, wie einsam muß man sein, dafür zu zahlen und es regelmäßig zu nutzen?
…auf deiner Seite hier ist im Moment keiner, Rob. Nur ich… 😉
Oh Rob…
>(…)wenn Sie Firefox-Nutzer sind. Das nennt sich „Add-On“? neuerdings, in der alten Firefoxgeister Sprache „Plugin“?. Bitte laden Sie sich das Plugin oder Add-On,(…)
Na es heißt noch immer Extension und nicht AddOn.
Mit den Mac-ianern bist ja schon auf Kriegsfuß. Aber auch gleich die FF-User?
Aber wie heißt das im IE-Jargon?
Ich versuchs mal:
„Wenn Sie *_Platzhalter_* nutzen wollen, stellen Sie sicher, dass SP1, SP2, KB-Artikel-0815, ..16, …. 99 installiert ist. Stellen Sie sicher, das Brain V1.0 zu 100% arbeitet. Ein Update zu Brain 1.0 gibt es nicht.“
Sorry, aber nix gegen den Fox 😉
Der A-Blogger-Bonus*…
*oder ist es nur ein Freibetrag?
Darf ein A-Blogger alles? Ja, er darf(sie natürlich auch)!
Geh Du mal zu nem Web-Geek und behaupte, er hätte seine ersten Webseiten mit Dreamveaver erstellt. Das gibt Ärger.
Oder, zieh wir mal über die „Frea…
Zweitgeist…
Ist man jetzt endlich nicht mehr der einsame Surfer vor seinem Flatscreen? Eine neue Web2.o SocialSoftware zeigt an, welche Zweitgeister auf der selben Website surfen. Da wird Google von der Suchmaschine zum sozialen Treffpunkt. Zweitgeist sorgt für …
Habe es nun auch installiert. Was mich nervt ist, dass mein Avatar auf allen Seiten erscheint, auf denen ich surfe. Wäre doch besser, er/ich würde nur auftauchen, wenn jemand anders anwesend wäre
Ich finde es ja schon furchtbar genug all die Menschen sehen zu müssen, die gleichzeitig mit mir im selben Bus fahren… warum um Himmels Willen sollte ich mir das Gedrängel auch noch auf den Websites antun, die ich besuche? OK, die Avatare stinken und labern nicht, aber WTF? Vielleicht bin ich ja einfach soziophob, aber „Zweitgeister“ ist definitiv ein Feature auf das ich bestens verzichten kann.
Und mich hast Du nicht erwähnt, obwohl ich direkt am Barcamp darüber gebloggt hatte 🙁 *SCHNÜFF*
http://www.sichelputzer.de/2006/10/02/llunade-avatar-chatsystem-innerhalb-von-webseiten/
Ich hab‘ mir vor vielen Monaten mal Lluna installiert und damit ganz witzige Zufallchats gehabt. Soweit die Spielerei. Interessanter sind für mich ein paar Zusatzfunktionen (http://community.lluna.de/02-funktionen.html) , die es aber bei Zweitgeist nicht zu geben scheint, z.B.:
– digitales Whiteboard: Damit können Lluna-User auf einer Website Dinge markieren bzw. Notizen machen
– CoBrowsing: Ich kann andere durch’s Web „geleiten“…
– Telepointer: Ich kann einfach eine bestimmte Stelle auf einer Site hervorheben.
Whiteboard und Telepointer verwende ich manchmal, ist ganz nett, wenn man z.B. bei einem Vortrag etwas auf einer Website notieren oder hervorheben möchte, geht der Idee nach auch bei virtuellen Meetings.
CoBrowsing habe ich noch nicht genutzt, scheint mir aber auch für virtuelle Meetings oder eLearing eine nette Idee zu sein.
Übrigens sehe ich gerade, dass Lluna und Zweitgeister zusammenspielen.
Also den Namen find ich schon mal besser als ‚Webmobs‘ (so hiess es zwischendurch mal als ich es vor nem halebn Jahr ca. für Gadgetmania verwurstet habe (oder da irgendwo) 😉
Und das ‚gemeimnissvolle Geschäftsmodell‘ von edm Christine sprach sehen wir jetzt auch
.
Sagen wir so: ich find es netter als Combots (Combots?), das ich nicht mal deinstalliert kriege weil ich es niorgends auf recner finde (hurra).
Die Idee ist Second Life like, aber nicht neu muss man sagen. Wenn ich das richtig recherchiert habe, gab es mal die cyland AG zu Zeiten web1.0 … die ist insolvent gegangen und hat lluna gemacht, gleiches Geschäftsmodell, gleicher Ansatz….falsche Zeit…da war Christine Stumpf auch mit dabei… auf bluehands_de sieht man ihren Lebenslauf.. Ich halte die Idee für gut, das Geschäftsmodell ist aber noch nicht wirklich rund.
[…] anderem auf bei Robert Basic gefunden. 0 Kommentare Permalink Trackback Propaganda […]
Hi,
an dieser stelle möchte ich auch mal sagen das ich Zweitgeist für ein nettes Spielzeug halte, und es ist richtig das der immer noch funktionierenden vorgänger lluna heißt.
Zu dem hat sich mittlerweile ein Forum entwickelt in dem sich sowohl zu Lluna als auch zu Zweitgeist alle Infos befinden.
Liebe Grüße
-Igor-
Und das Link des Forums ist geheim?
Ach ja: Zweitgeister hat einen Innovationspreis des Landes BW bzw der mfg.de bekommen 😉
du musst auf den Namen klicken = sesam öffne dich
Hi Ihr. Bei mir auf dem Blog laufen neuerdings auch Zweitgeister rum. Würde mich freuen, wenn Ihr mal vorbeikommen würdet. Chikatze
Das ist ja mal richtig interessant. schönen Dank.