Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

tierische Social Networks: Zooclub.de

Robert Basic
Aktualisiert: 19. November 2006
von Robert Basic
Teilen

Zooclub.deganz frisch in deutschen Internetlanden: ZooCub.de, das neue Social Network für Tierfreunde, betrieben vom Versandhändler ZooPlus. Man könnte es vom Ansatz her mit der US-Seite Dogster.com vergleichen, das Hundehaltern eine Anlaufstelle bietet. Und es soll recht erfolgreich sein. Mal schauen, wie sich Zooclub machen wird. Genügend Tierfreunde dürfte es schon geben, das sollte nicht das Problem sein.

Meines Erachtens wirkt die Seite vom Layout her recht spröde und spricht damit weder die Teenies noch die älteren Tierfreunde/innen an. Auf jeden Fall werden sich noch viel mehr SNs dazugesellen, siehe Liste auf Wikipedia, was es alles schon an unterschiedlichsten Social Networks gibt.

Die Funktionen von Zooclub:
Herrchen- und Tierchenprofile, Bilderupload, Freunde einladen/Freund werden, „Pfötchen geben“ entspricht einer strukturierten Bewertung der Tiere, „Leckerlis geben“ entspricht einer nicht genauer definierten Funktion, nehme an, dass man eine Kopplung mit dem firmeneigenen Haustiershop vorsehen wird. Auf jeden Fall keine dumme Idee, den Shop um ein Social Network zu erweitern. Vor allen Dingen, dass man den Markennamen Zooplus von ZooClub entkoppelt hat. Sonst sehe es zu sehr nach einer Vertriebsplattform für den Versandhändler aus.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie es insgesamt wirkt? Neben dem spröden Design kann ich nicht so recht abschätzen, ob die einzelnen Funktionen ausreichen, um den User als Tierfreund zu begeistern. Zwar verstehe ich den Ansatz, einen Schwerpunkt auf die Tierprofile zu legen. Deren bisherige Beschreibungen (wohl vom Betreiber eingestellt, siehe Beispiel) wohl nicht umsonst mehr menschlichen Lebensläufen ähneln und die User anregen sollen, ihre Identifikation mit dem Tierchen ebenfalls auf diese Art und Weise ins System reinzuhacken. Mir persönlich fehlen noch Usergroups (Foren) mit erweiterten Funktionen, um auch kleinsten Peergroups Austauschstellen anzubieten. Ob es ausreicht, die Verbindung der User untereinander rein über die Tierprofile herzustellen, … mal sehen. Dogster ist da mE wesentlich weiter, was das Thema User-Inolvement angeht.

via Gigold

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digital Transformation Supply C...
Mercedes-Benz AG in Böblingen
Social Media Manager (d/m/w) für die Presse- ...
Stadt Celle in Celle
Referent/-in (m/w/d) Digitales, Technologietr...
HESSENMETALL - Verband der Metall... in Frankfurt am...
Marketing Manager mit Online-Kompetenz (m/w/d)
sieger design GmbH & Co. KG in Sassenberg bei Münster
Social Media Content Creator (m/w/d)
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co... in Cleebronn/Tr...
Head of Digital Marketing – Busch Group (m/w/d)
Busch Vacuum Solutions in Maulburg bei Lörrach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?