Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die einflussreichsten Webseiten der Neuzeit?

Robert Basic
Aktualisiert: 20. November 2006
von Robert Basic
Teilen

aus der Neuzeit? Für mich die Zeit nach dem Crash der New Economy. Welches sind die neuen Webseiten, die viele andere Webentwickler beeinflusst haben? Meines Erachtens sind es vaD die drei, die absolut herausragen:

1. Tagging + Socializing = Del.icio.us: Ich kenne mittlerweile nahezu keine junge Web-Plattform, die ohne Tagging daherkommt. Joshua Schachter hat mit Sicherheit Tagging (siehe auch Folksonomy als Ergebnis des gemeinsamen Taggings) populär gemacht. Auch wenn man den Einfluss von Flickr.com und Technorati.com nicht unterschätzen darf, die Joshuas Umsetzung sehr früh aufgegriffen und dadurch verbreitet hatten.

Ebenso muss man wohl den generellen Einfluss von Joshua auf das Socializing im Web 2.0 (als Metapher für die Neuzeit im Web = teile, was du kennst, weißt, hast) ausdehnen, was noch viel wichtiger sein dürfte. Ich kann mich an viele Diskussionen erinnern, die vom gemeinsamen Bookmarken ausgehend (die del.icio.us eben ins Zentrum stellt) andere Anwendungsfelder in Betracht gezogen hatten. So ist mit Sicherheit eine nicht unwesentliche Funktion von MySpace oder auch Last.fm (nur um zwei von abertausenden Beispielen zu nennen) auf Basis dieses Gedankens geboren worden: „teile, welche Musik Du hörst“. Wenn ich so recht darüber nachdenke, dann ist dieses „Sharen“ & „Socializing“ noch wichtiger als Friendsters Umsetzung des 6-Degrees Ansatzes. Oder hat Joshua doch nicht so sehr den Socializing-Gedanken bei anderen Webentwicklern beeinflusst? Wenn doch, dann gehört Joshuas del.icio.us mit Sicherheit zu der einflussreichsten Webseite überhaupt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

2. Six-Degrees = Friendster: Jonathan Abrams hat nicht nur unzählige Social Networking Seiten beeinflusst, sein Konzept gehört wohl zu einem der meistkopierten Konzepte der Neuzeit schlechthin. Nicht nur das, man findet auch sonst einzelne „Socializing-Funktionen“ auf immer mehr Seiten wieder, die an sich keine SN-Seiten sind. Beispiele? Siehe zB Blog.de, Etsy.com, Dealjaeger.de, Digg.com, Flickr etc etc etc. Der zentrale Gedanke von Jonathan war, wie man Personenbeziehungen abbilden könnte. Dahinter stand der Six-Degrees Ansatz, den Friendster richtiggehend hip gemacht hat. Meine persönliche No. 2, ja fast schon gleichauf mit Del.Ico.Us!

3. News Filtering + Collaboration = Digg.com: Die auf Ajax basierende Bewertung ist eines der Ideen-Exportschlager zusammen mit der gesamten Struktur der Seite. Es ist unglaublich, mit welchem Speed zahlreiche Seiten nur diese Bewertungsfunktion allein übernommen haben. Es ist fast schon zum guten Ton geworden, dass überall dort, wo man Informationen listenartig und gemeinsam zusammenstellt, Digg-ähnliche Strukturen gewählt werden. Die Idee mit dem Voting an sich war ja nicht neu, jedoch hat sie Digg mit dem Schuss Ajax und der geschickten Ablagestruktur von täglich zahlreich eingehenden News richtig populär gemacht. Und ist mE gut dabei, klassische Forensoftware abzulösen. Die Idee geht auf Daniel Burka und Kevin Rose zurück (siehe Artikel zu den damaligen Redesignüberlegungen, als Digg noch eklig aussah. Btw, ein großartiger Artikel im nachhinein, was sich beide so gedacht hatten, ohne zu ahnen, dass man eines Tages selbst zum Vorbild wird).

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Trends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

was bedeutet Pookie TikTok, TikTok, Trends, Social Media
SOCIAL

TikTok-Trend: Was bedeutet eigentlich der Begriff Pookie?

LiveWire E-Motorrad
GREENMONEY

Elektroautos und E-Bikes boomen – aber warum fahren so wenige E-Motorrad?

Arc Browser
TECH

Was ist der Arc-Browser und ist der Hype gerechtfertigt?

Mouth Taping, TikTok-Trend, Social Media, Soziale Medien, Klebeband, Kurzvideo, Hashtag
SOCIAL

Mouth Taping: Ein gefährlicher Social Media-Trend

Bougie Broke, Geld, Trend, Finanzen, TikTok, Social Media, Tabu
MONEY

Bougie Broke: Wie man mit wenig Geld ein Luxusleben vortäuscht

Ikea, Geschäft, Möbelhaus, Lieferung
GREEN

Ikea liefert jetzt Möbel per Boot und per Elektroauto

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?