Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Barcamp Köln, the day after

Robert Basic
Aktualisiert: 27. November 2006
von Robert Basic
Teilen

barcamp colognewar am Wochenende auf dem Barcamp in Köln. QSC hatte die exzellenten Konferenzräumlichkeiten gesponsort inkl. WLAN, ausreichend Stromanschlüssen, Beamern, Flipcharts, Speis und Trank (auch meinerseits ein ganz großes Dankeschön an QSC!!!).

Wie es war? Klasse! Kann ich jedem nur empfehlen, sowas mal mitzumachen. Zum Austauschen, Überblick verschaffen, Anregen, Kennenlernen, Informieren, Diskutieren, Lernen und Spaß haben.

Es waren rund 130 Personen anwesend, die sich im Stundenrhythmus auf 3-5 parallel stattfindende Sessions (meistens 45 Min. – 1 Stunde) verteilten. Ich war bspw. bei den Sessions Collective Intelligence, Social Networks in Asien, Microformats, Blogs+Politik, Polizei & Web, Gründen in D, Social Networks Diskussion, Journalismus & Web, Blogmonitoring und Corporate Blogging.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das war lediglich ein Ausschnitt aus einer großen Auswahl an vielen weiteren Themen, die auf dem Barcamp natürlich nicht nur in den Sessions, sondern auch zwischendurch und danach diskutiert wurden. Was sehr, sehr schön war: Der äußerst geringe Anteil von Businesskaspern. Insgesamt kann ich jedem eine solche Mini-Konferenz – im Sinne von dem Verzicht auf ein Schwerpunktthema, um das sich alles dreht, stattdessen lauter Sub-Schwerpunkte -aufgrund der wunderbar freien Organisationsform empfehlen, Ihr werdet begeistert sein. Sie ähnelt den Webmontagen, sind aber aufgrund des Zeitrahmens wesentlich ausführlicher.

Obwohl alle Sessions sehr gut waren, hat mich persönlich die Session Social Networks in Asien am meisten fasziniert, da uns Oliver einen hochspannenden Einblick in einen anderen Kulturkreis geboten hatte. Auf seinem Blog findet man einige Artikel über asiatische Social Networks, hauptsächlich aus Japan und China.

my personal fun-higlight:
Session Polizei & Web: „warum baut die Polizei in Second Life nicht eine Polizeidienststelle auf?“

– Teilnehmerfotos + Teilnehmer
– Fotos der Sessions und Eindrücke auf Flickr, Sevenload und OWTs Flickr-Bilder (klasse Fotos, Oliver!)
– einige weitere Blogpostings: Bernd Schmitz, schokodinatorin (die u.a. sogar Muffins gebacken hatte:), Andreas Dittes (mit zahlreichen Artikeln, sehr empfehlenswert), Georg Ledermanns Resumee (und nach Tag 1), Ibo/Sevenload-Chefe (der u.a. eine Session mit veranstaltet hat, Gründen in D), Second Life Entwicklung & Technorati-Tag „Barcamp“ und BarcampCologne
– Das Wiki mit allen wichtigen Infos zum BarCamp
– zu fast allen Sessions wurden Videos aufgenommen, die demnächst ins Netz gestellt werden (im Wiki zum Barcamp Cologne)!

einige Impressionen

eine Session im größten Konferenzraum:
Session

Scotty, einer der Teilnehmer, Mitorganisator der gelungenen FroScon 2006:
scotty

QSC, der Raumsponsor:
QSC AG

Die QSC-Kantine, wo man nicht nur zum Essen zusammensaß:
QSC Kantine

Die QSC-Cafeteria, Treffpunkt vor, während und nach den Sessions:
QSC Cafeteria

Katharina und Mike (gute Besserung!!!):
K+M

Franz, Mitorganisator des Events, an Euch alle ein Riesenkompliment!!!!!!
Franz1
Franz2

Mdm. Muffins, wie oben bereits erwähnt:
Muffins-Sponsorin

und das Wichtigste: Gespräche, Gespräche, Gespräche, überall, zu jeder Zeit
BarCamp Talks

zum Abschluss:
– die Sponsoren:
QSC AG, Köln (Veranstaltungsort, Internet Access, finanzielle Unterstützung)
DocCheck AG, Köln (finanzielle Unterstützung)
team|networks, Köln (finanzielle Unterstützung)
newthinking communications, Berlin (Party)
Ormigo und sevenload, Köln (Bier für Samstagabend „€œafter work“€?)
O“€™Reilly GmbH & Co. KG (finanzielle Unterstützung)
plazes AG (finanzielle Unterstützung)
Powerflasher GmbH (FlüssigPower zur Kreativmaximierung)
Supreme NewMedia GmbH (Fotoshooting + Webgallery im Anschluss)

– und die Organisatoren:
Franz Patzig – franztoo
Sascha Aßbach – QSC AG, …im dritten Blog
Crystal Williams – Clever, Clever Girl
Kai Uhlemeyer – alltagskakophonie
Tim Schneider – BETALOG
Jan Kus – gyrus praecentralis
Angie Reinhardt – Kulturjournalistin

Wer also wirklich was verpassen will, sollte auf keinen Fall nach Nürnberg, zum nächsten BarCamp, das am 16.+17.12. stattfindet! Nur um dann nachher auf die Teilnehmer eines solchen klasse Events neidisch zu sein. Ätsch;)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?