ein analytischer Bericht zur schweizer Blogszene: Kontaktzahlen: Welche Wirkung bringt ein Blog?
Eigentlich viel wichtiger als quantitative Daten dürfen bei allen Blogs die qualitativen Aspekte sein. Blogs können Themen «aus erster Hand» und auch «unfiltriert» behandeln, der Absender publiziert ja seine persönliche Meinung. Um langfristig interessant zu sein, sollte ein Blog hohen Ansprüchen gerecht werden. Aktualität, Glaubwürdigkeit, Informationsgehalt und spannende Inhalte sind gefragt. Qualitativ gute Blogs zu produzieren, braucht viel Engagement und Einsatz.
full ack
via Medienlese
Neue Stellenangebote
![]() |
Praktikum Social Media & Veranstaltungsmanagement in der DB Akademie (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Berlin |
|
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) Hymer in Bad Waldsee |
|
![]() |
Social Media Creative Content Specialist (m/w/d) Lidl Personaldienstleistung GmbH in Bad Wimpfen |
Hi Robert, anscheinend gibt es ein kleines Link-Problem.
Viele Grüße aus München,
Klaus
Linkprob? Wo?
[…] Über Robert aus dem Deutschen Lande habe ich erfahren, dass in der Schweiz jemand über eidgenössische Blogs schreibt Konkret ist es die Frau Ruedin, Ruedin Consulting Werbeagentur GmbH in Herrliberg, die auf der Plattform marketingmall.ch ihre Zeilen veröffentlichte. […]