Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Geht StudiVZ unter?

Robert Basic
Aktualisiert: 30. November 2006
von Robert Basic
Teilen

werde das immer und immer wieder gefragt. Bin einerseits kein Wahrsager, aber letztlich ist es doch eh klar, was passieren wird:

– StudiVZ hat sich – ob man will oder nicht – als das Social Network für Studenten positioniert
– der Vorsprung gegenüber Unister, Studylounge und Zeeya ist fast uneinholbar, wenn nicht noch ein Wunder bei den Konkurrenten passiert und die was Unglaubliches aus dem Hut zaubern
– StudiVZ hat seine Lektionen schmerzhaft verabreicht bekommen und während man die Wunden leckt, bastelt man zugleich mW an allen möglichen Baustellen, um die notwendigen Standards zu erreichen. In jeglicher Hinsicht: PR, IT Projektmanagement, Sicherheit, Performance… das nennt sich Tagesgeschäft, good old Tagesgeschäft, weitab von hibbeligen Aufregern in der Webszene
– es gibt kein BWLer Gesetz, dass ein schlechtes Management auf ewig verdammt ist, schlecht zu sein. Menschen lernen, das ist uns eingebaut worden
– je schneller man unter Beweis stellt, dass man die offenen Flanken absichern kann, desto schneller wird es auch bei den größten Kritikern ruhiger werden und Leser werden zunehmend abgenervt sein, was über StudiVZ zu lesen. Es ist jetzt schon ooooohne Ende ausgelutscht
– StudiVZ wird zu einem der großen Gewinner der frühen Startupszene der After-NewEconomy zählen

Das sind die Realitäten imho. Alles Jammern und Wehklagen, wie mies die für immer sein werden, hilft nix und interessiert seitens der Nutzer eh keinen so wirklich richtig. Zu groß ist der Gruschelfaktor (klasse Idee mit dem Gruscheln, da kann man nicht daran rütteln). Und, letztlich sind 500.000 junge, knackige Männlein/Weiblein (je nach Sicht) ein Pfund, mit dem man wuchern kann. Zu stark sind die Foren, die LongTail gedacht die Micro-Communities zusammenhalten. Was interessiert da wohl so ein sexy Thema wie Datenschutz?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Es würde nur dann mit StudiVZ nix werden, wenn die ihre Probleme dauerhaft nicht in den Griff bekommen. Doch ein halbes Jahr ist viel, viel Zeit, nach vorne zu kommen und besser zu werden. Denn niemand hält auf Dauer negativen Druck seitens Presse/Bloggern aus (ja meine Herren, schreit und lächelt ruhig, Blogger sind auf Dauer, wenn sie denn erst einmal intensiv ihren Laserstrahl auf ein Ziel bündeln wie ein kleiner Todesstern:). Selbst der letzte Student würde langsam wach werden. Da das jedoch alles lösbar ist und man auch vor keinen unmöglichen Problemen steht, wird StudiVZ noch erfolgreicher, größer und bekannter werden. Ein Verkauf btw wäre mE kaufmännisch gesehen Unsinn. Letztlich haben die Blogger mitgeholfen, dass StudiVZ als Unternehmen gnadenlos nach vorne gepeitscht wurde, was die kaufmännischen, EDV-technischen und Marketing-bezogenen Aspekte angeht. Ja, man sie soweit gebracht, dass der Abstand zur Konkurrenz nur noch größer wird. Ich weiß, Ihr denkt, dass ich Blogger maßlos überschätze. Nö, ich unterschätze sogar eher ihre Rolle.

Aber das ist meine sachliche Meinung, Sympathie-Bonus hin oder her, das interessiert nicht.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Content Marketing Manager:in (m/w/d)
Stiftung Menschen für Menschen in München
Social Media Manager (all genders)
Forvis Mazars GmbH & Co. KG in Berlin, Frankfurt am ...
Social Media Manager:in (m/w/d)
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?