Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Geht StudiVZ unter II.

Robert Basic
Aktualisiert: 01. Dezember 2006
von Robert Basic
Teilen

zum gestrigen Artikel, ob StudiVZ mehr oder minder gestärkt aus der Affäre herauskommt oder nicht, heute einige passenden News zu diesem Thema:

– Aus der Geschichte lernen, Rebellmarkt, Don Alphonso
– Wie Deutschlands heißestes Start-Up vor die Wand fährt, Die Welt mit einem sehr ausführlichen Artikel
– Vom Flirt zur Belästigung, FR Online
– loose cannon, Mark E. Seremet über seine Erfahrungen mit Ehssan zu seiner Zeit bei Spreadshirt-US
– Eene, meene, meck, Peter Turi
– StudiVZ: Hello world, digg it!, YAMB-Blogger Jörg-Olaf Schäfers, dessen Vorhersage ich nicht folge, dass sich das Digg-Posting zu StudiVZ zu einer Topnews entwickeln wird, da es die Amis – die die Hauptnutzerschaft von Digg darstellen – die Bohne interessiert, was es mit einem fernen Startup auf sich hat
– StudiVZ: Die Krise strebt ihrem Höhepunkt entgegen, CIO Weblog von Wolfgang Müller, der mit seiner Artikelüberschrift andeutet und orakelt, dass StudiVZ möglicherweise under heavy fire seitens der Presse kommt. Glaube ich nicht, da die Jungs ihre Pressearbeit professionaliesieren werden

Im Großen und Ganzen an sich nix Neues. Es zeigt lediglich, dass StudiVZ 120% arbeiten muss, um aus der Schusslinie zu kommen, indem man wie bereits gestern gesagt sich auf die Problemzonen fixiert und diese ausmerzt. Natürlich gehört es dazu, dass Profis zB den Job von Ehssan (Aussenkommunikation) übernehmen müssen und mit Sicherheit auch werden. Dazu zählt auch, dass man sich nicht selbst wieder wie mit der neuen Aktion „Bugsuche gegen 256 Euro pro Bug“ erneut das Bein stellt, um noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Aber auch das wird bald abgestellt sein, schätze ich mal. Denn StudiVZ hat schon längst für alle beteiligten Parteien den Point of no Return erreicht. Man muss jetzt auf Biegen und Brechen durch, Rücksicht auf persönliche Schicksale werden hierbei mit Sicherheit keine mehr genommen. Das zeigt auch klar die Aussage von Martin Weber, Geschäftsführer von Holtzbrinck-Ventures, dem Hauptinvestor von StudiVZ: „Die Probleme stehen im Mittelpunkt, nicht das Personal“ in der Welt (s.o. Link). Und da kann Jörg in StudiVZ: Die Sache mit den Schlagzeilen noch so sehr auf die Presse verweisen. Presse hat auch vor den Bundestagswahlen Meinungen angeblich beeinflusst, am Ende standen alle wie begossene Pudel da, weil das „Volk“ immer schon seinen eigenen Kopp gehabt hat und haben wird. Wenn sich die Studenten in den Kopp gesetzt haben, dass die Community geil ist, interessiert sich keine Socke für das Unternehmen dahinter.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Insofern ist das Ganze super lehrreich für andere Startups, sonst würde ich StudiVZ nicht mehr nur StudiVZ wegen thematisiseren. Klatscht die Firma mangels Professionalität ist das kein Beinbruch, lediglich normales Unternehmerrisiko. Klatscht sie nicht an die Wand, wovon ich defintiv ausgehe, sollte sich jeder Gründer die einzelnen Lehren aus der Story hinter die Ohren schreiben, wie man aus selbstgebauten Gruben wieder herauskommt.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?