Anbieter von Onlinegames besitzen alles, was die Spieler ingame schaffen. Alles! Das steht in den AGBs, ausnahmslos mW. Das ist natürlich für Second Life Bewohner keine tragbare Situation auf Dauer, die tausende von USD in Ländereien, Häuser und Items gesteckt haben. Und damit manchmal sogar ihren Lebensunterhalt bestreiten. Denn in den AGBs steht das:
„Linden Lab retains ownership of the account and related data, regardless of intellectual property rights you may have in content you create or otherwise own..“
Bedeutet tatsächlich, dass niemand etwas besitzt. Selbst wenn er 1 Mio USD in Ländereien steckt, besitzt er.. nichts. Es gehört Linden Lab. Wirklich? Tja, nun kommen die ersten Bewohner und verklagen LL, weil das selbstverständlich keine tragbare Situation ist. Interessant ist der Bezug zur realen Gesetzgebungspraxis:
A lawsuit filed last May in Pennsylvania aims to clarify the legal status of virtual land. Second Life resident Marc Bragg is suing Linden Lab and Rosedale for breach of a virtual land auction contract, fraud and violations of Pennsylvania trade practice and consumer protection laws. Bragg claims that Linden Lab froze about $8,000 worth of virtual assets and refused to reimburse him. Linden Lab claims that Bragg acquired his Second Life property in an unsanctioned manner by taking advantage of a loophole in their code and that its actions represent an appropriate response to a Terms of Service violation. At issue is whether virtual property owners have the same rights as those with real property. „Rosedale has been telling everyone that when you buy property in Second Life, you own the land,“ says Jason Archinaco, an attorney in the commercial litigation department of White and Williams LLP who represents Bragg. „But what has happened now is they are trying to say that the Terms of Service agreement somehow modifies the statements that Rosedale is making.“ As an example, Archinaco points out that owners of real property have a right to access their land. If the court finds that Bragg indeed owns Second Life land, Archinaco muses, does he get an easement that would preclude Linden from freezing his account and denying him access?
siehe den ganzen, hochspannenden Artikel auf Information Week: Virtual Worlds Collide With Real Laws
Neue Stellenangebote
![]() |
Mitarbeiter/in Marketing / Social Media (m/w/d) INVERSO Gesellschaft für innovative Versicherungssoftware mbH in Ilmenau oder Jena |
|
![]() |
Junior Social Media Manager (w/m/d) HellermannTyton Services GmbH in Tornesch |
|
![]() |
Social Media Redakteur (m/w/d) Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg in Stuttgart |
so wie es aussieht, wird sich das Rechtswesen demnächst weltweit einem neuen Zweig zuwenden dürfen. Grundsatzdebatten werden aufkommen und es werden neue Rechtskonstrukte gebildet.
Irgendwo, ich glaub im wirnennenesarbeit Buch, hatte jemand mal lindenlab mit einem Staatsgebilde verglichen, das nur die Rahmenbedingungen kontrolliert usw. Finde ich , ist ein sehr passender Vergleich. Wenn LindenLab nicht anfängt sich auch selbst so zu betrachten, was eben auch Abstand von bestimmten Annahmen, wie alles hier gehört weiter uns, bedeutet, wird das Wachstum und die Bedeutung von „Second Life“ sinken. Und jemand anders in die Lücke springen. Ich denke LindnLab wird das schnell kapieren.
P.S.: (ohne Taschenrechner). Du Scherzkeks 😀
„AGBs“ – Allgemeine Geschäftsbedingungens? ^_^ – Ansonsten verfolgen ich den „Second-Life“ Wahn schon, seit einiger Zeit, mit einem halben Auge+Ohr. Ich bin gespannt, wann der SL Hype wieder abgefallen ist und die Leute wieder sich den wichtigen Dingen widmen (Was sind wichtige Dinge?). Dot Com-Krise gab es ja schon einmal.
wichtige Dinge sind zB World of Warcraft:)
Gibt es eigentlich schon „virtuelle Gerichtsverfahren und -urteile“ und „virtuelle Strafen“ wie Bußgelder, Haftstrafen usw. innerhalb der Second-Life Welt? Was ist mit „virtueller Gesetzgebung“ und „virtueller Polizei“?
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage. Schreibe gerade eine Hausarbeit über Second Life und soll die virtuelle Welt vorstellen. Zudem soll ich einen Bezug auf das Thema nehmen: Braucht Second Life auch Versicherungen. Nun zur Frage. Kann man überhaupt ein Auto klauen oder das Grundstück bzw. Gebäude beschädigen so dass eine Versicherung notwendig wäre
Vielen Dank im voraus
Zu Second Life:
Wie schon Schopenhauer meinte: es ist schon erstaunlich, dass den Leuten hier auf diesem Erdball nichts besseres einfällt als der jahrtausendealte Terror und das Volltrotteltum dieser Welt…
Leider haben die Leute als Vorbild immer nur die Hölle – denn zum Himmel fällt Ihnen ja nichts ein.
Und perfekte Vorbilder gibt es ja nicht mehr – und damit auch keine Welt voller perfekt ausgebildeter, perfekt selbstkontrollierter Wesen.
Stattdessen überall nur Kriminalität, Volltrottel, primitive und unsensible Arschlöcher, viel Lärm, viel Verschmutzung etc.
Merkt euch das – Ihr, die Ihr keine Phantasie zu haben scheint und stattdessen einfach diese Welt verdoppelt…
Wie langweilig (weil Ihr nichts anderes kennt…)!
Mary
Hallo,
zum Thema wichtige Dinge:
Life 4-U Das erste TV-Magazin im SL
http://slurl.com/secondlife/Big%20Bit/69/77/28/
und für alle die noch kein Zugang zu SL haben:
http://www.lifeforyou.tv
Im Archiv kann mann unsere letzten sechs Shows anschauen!
cheers
Rock Soderstrom