Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Information Overload?

Robert Basic
Aktualisiert: 11. Dezember 2006
von Robert Basic
Teilen

habe seit Samstag weder das Blog noch irgendwelche RSS Feeds angefasst. Mal schauen, was sich so bei Bloglines – meinem bevorzugten RSS RSS-Tool – angesammelt hat:
Bloglines Abos

geht doch.. „Web3“ sind nur del.icio.us News zum Stichwort „Second Life“, „Own“ brauche ich nicht lesen (habe ich nur zwecks Check, ob meine eigenen Feeds sauber laufen). Wie lange ich zum Scannen des Rests brauche? Schätze, dass ich in 10-15 Minuten durch bin. Ordner linkerhand anklicken, rechterhand die nach Blogs chronologisch sortierten Posting querlesen (lese seltenst ganzen Text, nur wenn er mich interessiert) und am Ende bleiben wohl 5-20 News über, die ich separat bookmarke. Ohne Bloglines und einer anderen Anzeige der RSS-Feeds wäre ich aufgeschmissen.

Warum sind andere Feedreader nicht geeignet, Postings schnell scannen zu können
Da ich zB bei Feedreader keine Lust habe, mir die Überschriften einzeln anzuklicken, um dann den Text zu lesen. Dauert viel zu lange. Links die Blogfeeds, rechts oben die Überschriften, rechts unten die Einzelartikelansicht. Bad! Beim Google Reader kann ich zwar auch den Ordner anklicken, um mir die Beiträge der dem Ordner zugeordneten Blogs anzuschauen, doch die View sortiert die Postings nur nach Zeit. Aber nicht gruppiert nach Blog und dann erst nach Zeit!!! Ganz wichtig für mich! Wenn man Routine hat, weiß man idR, welche Blogs man aufgrund der Beitragsqualität (mein persönliches Rating, keine externes natürlich) schneller scannen kann und welche nicht. Sind die Beiträge über die Blogs hinweg durcheinandergewürfelt, brauche ich ebenfalls zu lange. Ja, das heißt, dass mein Leseverhalten vom zu scannenden Blog abhängt. Ich schaue mir zunächst immer an, zu welchem Blog das Posting gehört. Sehr guten Blogs gebe ich etwas mehr Zeit, bei den anderen Blogs scanne ich ein Posting in ca. 2-3 Sekunden (Überschrift catchy, einzelne Textkörper mit bestimmten Stichworten) . Von den 122 Feeds sind ca. 5-10 Blogs dabei, die ich mit etwas genauer anschaue.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?