Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Second Life: Software unter Open Source Lizenz gestellt

Robert Basic
Aktualisiert: 08. Januar 2007
von Robert Basic
Teilen

genauergesagt unter die GNU GPL version 2, wer es genauer wissen möchte. Linden Lab, die Firma hinter Second Life, begründet die Maßnahme wie folgt: Releasing the source now is our next invitation to the world to help build this global space for communication, business, and entertainment. We are eager to work with the community and businesses to further our vision of our space.

Früher als gedacht bewegt sich also Linden Lab imho zu einem offenen Plattformanbieter. Im Gegensatz zu Firmen wie Blizzard (World of Warcraft) oder Sony (Everquest), die sowohl die Software zentral entwickeln und pflegen wie auch die Plattform betreiben. Angesichts einer möglichen Zukunft, der erste Anbieter eines standardisierten „3D-Webs“ zu sein, durchaus der richtige, wenn auch nach wie vor völlig offene Weg, was den Ausgang des Experiments angeht. Letztlich ist es nicht nur das Outsourcen von Entwicklerkapazitäten, es ist auch und vor allen Dingen das Freisetzen der Kreativität zahlreicher Individuen, die schon in der Vergangenheit bewiesen haben, in der Lage zu sein, zB ein Linux oder Apache (beliebteste Webserver-Sys) auf den Weg zu bringen.

via Blogschrott & Webmaster Blog

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

ergänzend dazu: Rosedale and other executives say they fully expect there eventually to be multiple virtual worlds that use Linden’s code, or that at least are interoperable with Second Life, so avatars can pass from one world to another. Says Rosedale: „Say IBM builds its own intranet version with our code that’s somewhat different from Second Life. But it’s probably not that different. A user may say ‚Wow, this virtual thing IBM’s built is pretty cool. Now I want to go the mainland.‘ And we have another customer.“ Genau das Übergehen in ander Welten ist ein zentrales Element dabei, das mir seit dem Lesen des Buchs Otherland/Tad Williams ungemein reizvoll erscheint. via Notizen aus der Provinz

Im Zuge dessen würde ich auch vermehrt auf die Firmen achten, die sich auf neuartige Werbemethoden spezialiseren. Wenn es zutrifft, dass die Zukunft im Netz das „alte 2D Web“ und das neue „3D Web“ sein wird.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?