wie ist das eigentlich rechtlich? Wenn mir eine deutsche Firma eine Spammail schickt? Ich noch nett bin und darauf hinweise, mich aus dem Spamverteiler zu nehmen. Der „Kollega“ das zwar tun will, mich aber dann im zweiten Mail fragt, ob ich nicht doch Interesse am Angebot hätte, das im Spammail feilgeboten wurde. Kackfrech:) Da hat man Lust, sein Blog als Pranger zu missbrauchen. Läuft das oder gibts Dresche wegen Rufschädigung?
ach ja, die Firma war aus dem Bereich Schreiben für Geld (Texter halt, irgendwo Nordddeutschland), die anbieten, eine Provi auszuzahlen, wenn man eigene Kunden zu dieser spammigen Firma vermittelt.
Neue Stellenangebote
Referent Marketing Social Media (m/w/d) DEKRA Automobil GmbH in 70565 Stuttgart |
||
Referent (w/m/d) externe Kommunikation und Social Media OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband in Brake |
||
Praktikant oder Werkstudent (m/w/d) im Marketing – Schwerpunkt Markenrelevanz und Social Media Württembergische Versicherung Aktiengesellschaft in Kornwestheim |
||
Mitarbeiter (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation / Social-Media-Content-Creator (m/w/d) Sparda-Bank West EG in Düsseldorf |
||
Praktikant:in/ Werkstudent:in Social Media Marketing | ab April 2025 HAKA Kunz GmbH in Waldenbuch |
||
Werkstudent im Onlinemarketing (Content & Social Media) (m/w/d) Concordia Versicherungsgesellschaft a. G. in Hannover |