Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Onlinepoker und -casino Spieler: eine Studie

Robert Basic
Aktualisiert: 01. Februar 2007
von Robert Basic
Teilen

wer spielt, wie oft, wie lange, warum, worauf er achtet, etcpp… das kann man einer Studie entnehmen, die von eCogra erstellt worden ist. Anbei der -mies übersetze- Pressetext, ein Auszug:

Eine enormes neues Umfrageprojekt mit fast 11.000 Spielern aus 96 Ländern ergab die erste umfassende Erfassung von „durchschnittlichen“ Online-Glücksspielern. Der „eCOGRA Global Online Gambler Survey“ wurde von dem brancheneigenen Selbstregulierungsorgan eCOGRA (www.ecogra.org) in Auftrag gegeben und ist bislang die grösste Studie zum Verhalten und zur Einstellung von Spielern.
…
Als das Beste beim Internet-Glücksspiel werden „Bequemlichkeit und
Erreichbarkeit“ sowie „Spass und Spannung“ genannt, während
„Verlieren“ und „finanzielle Konsequenzen“ erwartungsgemäss ganz oben
auf der Liste der unbeliebtesten Dinge standen. Die überwältigende
Mehrheit der Spieler sagt, dass Sie pro Monat etwa 130 GBP bzw. pro
Woche 32,50 GBP pro Woche ausgeben
…
Fast 40 % der Befragten sagten, dass Sie Online-Boards oder
Internetforen besuchen, wodurch der früheren Annahme, dass
Online-Glücksspiel eine eher einsame Beschäftigung sei, widersprochen
wird. Der Besuch von Onlineforen dient dazu, sich über Webseiten zu
informieren (53 Prozent sagen, dass dies ihr Hauptgrund für den
Besuch von Onlineforen ist), etwas zu lernen und das Neueste zu
erfahren (40 Prozent bzw. 37 %), oder etwas über neue Werbeangebote
herauszufinden (dies war der weit verbreitetste Grund von allen, der
von 65 % der Befragten angeführt wird).
…
Der wichtigste, einzelne Motivator zum Spielen auf einer
bestimmten Kasino-Webseite ist der dort angebotene Bonus (75 %),
gefolgt von der Spielevielfalt(62 %), den Einzahlungsmethoden und dem
Ruf der Webseite (beide je 56 %) sowie der Schnelligkeit der
Auszahlungen (54 %).

den Report kann man als PDF downloaden

Guardian über eCogra, will ja nicht dumm sterben, wer und was eCogra ist und ob die überhaupt eine Rolle spielen (tun sie):

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Within the online gambling industry, eCogra is well regarded. It aims to bolster consumer confidence by providing sites it has approved with a ‚Play it Safe‘ badge, which can be earned only by sites that are audited by PriceWaterhouseCoopers and whose software is regularly tested to ensure it is constantly random. In fact, the badge is so well-regarded, Beveridge admits two sites have copied the graphic without bothering with being audited, and despite legal letters are not taking it down. Would-be gamblers should check the ecogra.org site to make sure a site displaying the seal has the right to do so.

aber das schützt dennoch nie 100%, denn auch sowas kann laut Guardian passieren:

Last December, a gambling information site called Checkraised.com made some software available: a „rake calculator“, which measures the varying cut, or rake, that online casinos take from bets to pay for their operations. But some users had problems with the program and when security companies started investigating, they discovered the calculator silently dropped keylogging software – watching what keys were pressed – on the computer. It also used a „rootkit“ to hide itself from searches. When the user logged in to several gambling sites (whether or not the calculator was running), it logged the user name and password and sent them to an unknown site. Why? So the keyloggers‘ controllers could later log back into the site as the user, and play against themselves – and lose. On the user’s account.

würde mich wundern, wenn es nicht noch viel mehr solcher Virenstückchen geben wird, die auf die Online-Casinospieler losgehen. Immerhin berichtet Guardian, dass alleine der britische Konsument rund 5.25 Mrd Pfund jährlich verprasst.

Soweit ich weiß, ist die Teilnahme an einem Glücksspiel für deutsche Websurfer, wenn es denn um Kohle geht, staatlich reguliert. Heißt: RL Casino ja, Online-Casino nur, wenn RL Casino eine staatliche Lizenz hat, sonst illegal. Oder?

via Blogbote

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
Trainee (m/w/d) Content Creator – Video, Soci...
Mr. Lodge GmbH in München
Senior Consultant Cybersecurity (w/m/d)
Axians magellan GmbH in Berlin, Bielefeld, Essen, Fr...
Praktikant*in im Bereich externe IT-Kommunika...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Praktikant/in Communication IT MB Trucks Markets
Daimler Truck AG in Wörth
Online Marketing Manager (gn*)
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Social Media Manager (m/w/d)
Sparkasse Neunkirchen in Neunkirchen
Performance Marketing & Content Creator M...
Permanent Entertainment GmbH in München
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?