Stille, Nachthimmel, die Sterne leuchten klar und hell, die Kuhherden grasen vor sich hin, doch dann erklingt ein:
WTF…*guckuck*
Muhhh…
Neue Stellenangebote
![]() |
Referentin Presse- und Social Media (w/m/d) 50Hertz Transmission GmbH in Berlin |
|
![]() |
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d) C3 Creative Code and Content GmbH in Berlin |
|
![]() |
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d) C3 Creative Code and Content GmbH in Hamburg |
WTF… *duck*
Muhhh, muhhh, muhhhhhhhh
WTF… *guckuck*
Muhhh, muhh, muhhhh, muhhhh, muhhhhhhhhhhh, muhhhhhhhhhhhhhhh, muhhhhhhh, muhhhhhhhh
WTF… *duck*
Muhhh, muhh, muhhhh, muhhhh, muhhhhhhhhhhh, muhhhhhhhhhhhhhhh, muhhhhhhh, muhhhhhhhh, muhhh, muhh, muhhhh, muhhhh, muhhhhhhhhhhh, muhhhhhhhhhhhhhhh, muhhhhhhh, muhhhhhhhh, muhhh, muhh, muhhhh, muhhhh, muhhhhhhhhhhh, muhhhhhhhhhhhhhhh, muhhhhhhh, muhhhhhhhh,…
*Panik bricht aus, die Stampede formiert sich und reißt alles mit sich*
Währenddessen sitzt WTF hinterm Busch und lacht sich ins Fäustchen.
Nix verstanden? Macht nix. Wenn Du wissen willst, wie modernes Blog-Marketing funktioniert, musst Du nur hier vorbeischauen >>. Ergebnis: alleine 330 Postings von den Blogs „with a lot of authority“ im englischsprachigen Bereich und ist immer noch in den Most Popular.
und der Mond ist aus grünem Käse
ieehhh
Wir haben das mit dem WTF mal für unsere Blogitzeljagd (siehe) aber als kleines deutschsprachiges Thema aber neben den heißen Themen in der englischsprachigen Blogosphäre scheint man da keine Chance zu haben. Vielleicht muss man das eigene WTF dann auch noch viel mehr auf der eigenen Seite pushen. Bin gespannt wann mal jemand aus dem deutschsprachigen Raum ein gutes Beispiel für den Einsatz des WTF hinbekommt.
Robert, besser hätte man die WTF-Geschichte nicht auf den Punkt bringen können.
Nun, ich „könnte“ mir vorstellen, dass dies etwa zum Einsatz kommen könnte, wenn bei der RE nicht noch substanzielles passiert.
Aber auch für den deutschsprachigen Raum, passiert das schon „Marions Kochbuch“ ist momentan in den Top Ten 😉
Das mit den 330 Postings stimmt aber nicht so ganz, nur ein Bruchteil davon bezieht sich auf die „Technorati WTF (Where’s The Fire)“ Funktion.
Wie in dem von dir verlinkten Artikel erwaehnt wird WTF hauptsaechlich fuer „What The F**k“ benutzt. Deine Suche bringt jeden Artikel der in irgendeiner Form WTF und Technorati erwaehnt. Und bei den immer wiederkehrenden Problemen bei Technorati duerfte so einiges in der „WTF is wrong with Technorati again?“, „Technorati, WTF is going on?“ oder generell Ausrufe „WTF?“ und Technorati auf einer Seite.
Wenn Du Dir die Suchergebnisse mal genauer ansiehst wirst Du schnell merken dass ein sehr sehr grosser Anteil in diese Kategorie faellt.
ob das wohl der Grund ist, warum Technorati genau diesen Namen gewählt hatte? Auf alle Fälle ist in zahlreichen Topblogs das Thema hochgekocht. Genial
Durchaus naheliegend die Vermutung.
Aehnlich wie fcuk, die ja nie niemals und absolut never an f**k gedacht hatten als sie das auf ihre Klamotten druckten und ganz verwundert waren ob der Proteste…
Ich hätte ja eher Schafe als Metapher verwendet 😉
Määähh!