was das sein soll, erklärt uns der PR-Blogger
O2 und mediascale haben versucht, Marken einem bestimmten limbischen Typen zuzuordnen, um die Werbemittel noch besser an die jeweilige Bedürfnisstruktur ihrer Kunden anzupassen. Dazu führte O2 eine Konsumentenbefragung durch und zog einen Vergleich zum Eigenbild, um herauszufinden, wie der limbische Markentyp von O2 aussieht…
ich muss mir mal demnächst den Supa-Helm von Magneto bestellen (X-Men)
Neue Stellenangebote
![]() |
Praktikum Social Media & Veranstaltungsmanagement in der DB Akademie (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Berlin |
|
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) Hymer in Bad Waldsee |
|
![]() |
Leiterin Content Management Systeme, SEO, Online-Redaktion und Social Media (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Frankfurt (Main) |
Kommentieren