RA Bahr ist nicht unsmart und hat eine eigene Domain aufgesetzt telemedien-und-recht.de. Thema „13 Fragen zum neuen Telemediengesetz“.
Dort geht er explizit auf die 3 Punkte ein:
Impressumspflicht
Datenschutzerklärung
E-Mails und erweiterter Footer
Tenor: dont panic, nix hat sich geändert
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Head of Social Media International (m/w/d) STABILO International GmbH in Heroldsberg |
|
![]() |
Public Communication & Social Media Manager (d/m/w) ACO Group ACO Ahlmann SE & Co. KG in Büdelsdorf |
via pottblog
[…] Via: Basic Thinking […]
Satirekennzeichnungsverordnung für Blogger?…
Achtung, Satire! – Gerald Petersen über das Telemediengesetz (TMG).
……
[…] (via) […]
[…] Und es wird weiter kommentiert, der eine Anwalt empfiehlt dies, der andere Anwalt das. Entweder wird sich eine “Marschrichtung” von ganz allein einstellen, oder aber es hagelt tatsächlich Abmahnungen und dann haben Richter zu entscheiden, die eventuell auch noch eine ganz eigene Meinung/Sichtweise zum TMG haben, die dritte dann – und wenn das alles nicht reicht wird es eine höchstrichterliche Entscheidung geben und dann, ja dann ist es amtlich – dann endlich wissen wir, ob wir eine Datenschutzerklärung brauchen, oder nicht. […]
[…] Danke Robert. Endlich mal etwas Klarheit mit den neuen Datenschutzbestimmungen, Impressumpflichten und und und. 13 Fragen zum neuen Telemediengesetz nennt sich die Seite. […]
Heise Newsticker korrigiert Meldung in Sachen Telemediengesetz…
Vor kurzem fragte ich in diesem Beitrag, ob es i.S. Telemediengesetz Entwarnung für Blogs geben könnte. Aufgrund einer heise newsticker-Meldung (hier bzw. die damalige Variante aus dem Google Cache) kam es nämlich zu einigen Aufregungen …