Mark Malseed hat in einem längeren Blog-Beitrag die „Lebensstory“ von Sergey verfasst. Liest sich spannend, empfehlenswert: The Story of Sergey Brin
So wusste ich bis dato nicht, dass Sergey der Sohn einer jüdischen Familie ist, die in den späten 70er Jahren als eine der letzten jüdischen Familien die Erlaubnis bekommen hatte, die ehem. UDSSR zu verlassen (bis Gorbatschow kam). Man erfährt etwas über das damalige Leben als Jude in der Sowjetunion (was offensichtlich nicht so ein Zuckerschlecken war), aber auch einige Hintergründe zu dem, was Sergey bewegt.
via GoogleWatchBlog
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Praktikum Employer Branding Social Media Lidl Stiftung & Co. KG in Neckarsulm |
|
![]() |
Praktikum im Bereich Social Media Governance ab März 2024 Mercedes - Benz AG in Stuttgart |
Ne, das lese ich nicht alles jetzt. Aber danke für den Link, das kommt sofort auf meine „zu lesen“ Liste ;-).
Auch ich habe es mir vorgemerkt und werde den Text voraussichtlich heute Abend lesen. Der erste Überflug war wirklich recht interessant.
Für mehr Informationen und Hintergründe über die „Google-Guys“ kann ich das Buch „Die Google Story“ von David A. Vise und Mark Malseed empfehlen. Es ist sehr gut geschrieben und vermittelt einige wirklich eindrucksvolle Fakten.
Im Buch Google-Story finden sich erstaunlich viele Informationen zu den beiden Gründern von Google, was das Buch sehr informativ macht. Kann ich nur empfehlen.
Guckst Du hier…
[…] Who is Sergey Brin? Er ist einer der Gründer von Google und das jüdische Polit- und Kulturmagazin “Moment” beleuchtet das bisherige Leben des russischstämmigen Unternehmers. Weiter auf momentmag.com (englisch) >> [via basicthinking.de] […]
Ja, das Buch habe ich ebenfalls gelesen – nur zu empfehlen.