nunmehr ist StudiVZSchülerVZ online und waz soll man schon sagen? Es ist StudiVZ nur in gleicher Farbe:))
Und ein anderes Schüler-Netzwerk ist auch noch da, MyStubZ.com: dazu hat sich Christian vom Webdesignblog Gedanken gemachz
wenn es einen Grund gibt, warum JoinR (das ebenso nach Schülrn schielt) nicht MySpace killt, dann liegt es daran, dass man sich für das „R“-Chassis entschieden hat, statt auf da trendige „Z“-Chassis zu setzen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager / Content Creator (m/w/d) in Teilzeit (20h) EIPRO-Vermarktung GmbH & Co. KG in Lohne (Oldb.) |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) R & R GmbH Bremen Studios für visuelle Kommunikation in Bremen |
StudiVZ-Baby: SchuelerVZ…
Angekündigt war es schon, nun ist es online: SchülerVZ. Wie ich Roberts Artikel entnehme, ist auch er extrem skeptisch, ob das ein ähnlicher Erfolg wird. Ich persönlich glaube nicht daran. Und zwar aus folgenden Gründen:
Schüler sind keine homog…
Und das wichtigste – man darf sich keine Datenschutzpanne leisten – die Zielgruppe sind Kinder, obwohl das an sich im Netz ja schon schwierig werdne dürfte…
[…] Basic Thinking […]
Und ich dachte _namehier_z waere total lame und letztes Jahrtausend weil das mit Gamez, Warez und Konsorten schon ausgelutscht ist?
Da hat Alex recht. Wenn man sich die datenschutztechnische Vergangenheit der studivz-macher anschaut und das mit nahezu ausschließlich minderjährigem Usern mischt, explosiv ist noch milde ausgedrückt..
[…] Nach StudiVZ und PennerVZ gibt es nun auch das SchülerVZ…ich denke auch hier wird es wieder einen netten Diskussionspool in der Blogosphäre geben:-) Siehe Basicthinking, VisualBlog… […]
[…] Wie ich letztens ja schon über SchülerVZ geschrieben hatte, hat nun Robert über die Onlinestellung berichtet. […]
[…] Nachdem bereits am 15.02. der Startschuss für MyStubz gefallen ist, geht heute auch der StudiVZ-Ableger SchülerVZ ins Rennen. Heute ist die Alpha-Version online gegangen, wofür man eine Einladung eines StudiVZ-Mitglieds braucht. Optisch überzeugt das Portal nicht wirklich. Bei Robert scheint der Karneval noch lange nicht vorbei und er scherzt sogar: StudiVZ nur in gleicher Farbe:)) […]
„Und ich dachte _namehier_z waere total lame und letztes Jahrtausend weil das mit Gamez, Warez und Konsorten schon ausgelutscht ist? “
Na, dann habe ich ja Glück gehab, dass meine Seite ja wieder voll im Trend liegt…
http://www.babez.de
Und mit VZ´s ist auch nicht Schluss, jetzt gibts auch ein http://www.freundevz.de !! Hehe. Ich dachte nach PennerVZ ist Schluss… Aber dafür ist http://www.freundevz.de kein Fun-Projekt sondern ernst gemeint…
LG
Björn
Sagmal Robert, gibt’s von dir nochmal ein „Nachdem Start“-Fazit zu JoinR ?
[…] ich bin seit zwei tagen im schuelervz angemeldet. im folgenden beitrag gehe ich jetzt mal nicht auf die gründer (studivz) und ihre negativen schlagzeilen ein, sondern nehme einfach mal an die seite würde von einem mir symphatischen startup betrieben. angefangen hat das mit den sozialen netzen hier bei uns imho auch mit myspace, allerdings nicht mit vielen leuten. danach kamen so lustigen sachen wie du gehörst zu meinen freunden” oder “hast du mich lieb”. bei beiden seiten konnte man nicht viel mehr, als profile erstellen “dugg” hat sein angebot jetzt etwas erweitert. ich kenne keine leute, die profile bei “joinr” oder “mystubz” haben. warum sich schuelervz durchgesetzt hat weiss ich nicht. man kann myspace nicht direkt mit schuelervz vergleichen, da letzteres auf schüler ausgerichtet ist, man kann seine schule und seine klasse angeben usw., aber ich denke, dass letzendlich auch die übersichtlichkeit und die gleiche gestaltung aller seiten viel zum erfolg beiträgt. myspace-seiten sind ziemlich unübersichtlich, außerdem sind sie mit werbung zugepflaster, die es auf dem schuelervz noch nicht gibt. […]
Tja aber wie man heute sieht gibts das immer noch …