Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Web-Startups: woher weiß man, dass man richtig liegt?

Robert Basic
Aktualisiert: 23. Februar 2007
von Robert Basic
Teilen

angenommen, Ihr habt die Brüller-Idee (nennen wirs mal Rosarote-Brillen-Effekt;), irgendetwas im Netz zu starten, von dem Ihr der Meinung seid, dass die Menschheit darauf gewartet hat. Wie findet Ihr nun heraus, ob das wirklich etwas sein könnte?

a.) soll man schon mal im stillen Kämmerlein loslegen und dann mit großem Tusch sein Produkt der Weltöffentlichkeit vorstellen? Immerhin sind Geheimnisse genau das: wenn es zwei wissen, ist es keins mehr und dann kopieren alle sogleich das Kracherkonzept.
b.) soll man stattdessen vorher mit Bekannten und Verwandten reden, die natürlich größtenteils mangels Visionsgenen und Neid versuchen werden, das einem auszureden?
c.) ?

Mal ganz abgesehen von finanziellen und familiären Restriktionen jetzt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Meine Annahme:
gar nicht erst groß herumrätseln, stattdessen ein Proof-of-Concept System auf die Beine stellen, das die wichtigsten Kernelemente enthält und raus damit. Vergiss das Design, vergiss all die hunderte von Features, die man noch einbauen könnte. Vergiss all die kleinen und nervigen Bugs, solange man das Tool einigermaßen bedienen kann. Und nun das wichtigste von allem: gibs den Bloggern zum Verfüttern. Ich behaupte mal salopp, dass jedes erfolgreiche Startup lange vor dem Erfolg als potenzieller Schlager erkennbar war (egal wie sie alle heißen, die heute abräumen), wenn man nur ein bisserl mit den Ohren in die Blogosphäre hineingehorcht hat. Du siehst es an den Artikelinhalten, den Kommentaren, an der Verbreitung zwischen den Blogs und vaD an der Dauerhaftigkeit, ob die Blogger wiederholt darüber schreiben oder gar die Tools – wenn das geht- bei sich einbauen/publik nutzen. Die Blogs als Trend-o-Meter zu nutzen, verschafft dem Startup einen ungemein guten und höchst kostengünstigen Einblick, was man tun sollte, damit das Ding sich gut entwickelt. Angefangen beim KO-Kriterium, lieber nicht weiterzumachen bis hin zu dem Punkt, dass man ableiten kann, welche Vertriebs/Marketingmethoden anzuwenden sind.

Idealfall:
– die Blogs schreiben in kürzester Zeit rund um den Globus über Dein Tool
– sie binden es bei sich an (Button, Widget, Link auf dem Blog oder bekunden, das Tool zu nutzen)
– die Resonanz zum möglichen Nutzen überwiegt bei Weitem kritische Stimmen
– die Blogger/Blogleser helfen aktiv und rege mit, am frühen Konzept zu feilen, was die Weiterentwicklung angeht

weitere Vorteil durch die Blogberichte:
– in kürzester Zeit finden sich erste Investoren ein, die anklopfen werden
– die Presse wird im Handumdrehen darauf aufmerksam
– wenn Du nicht völlig bescheuert bist, kannst Du das Feedback positiv nutzen, den Produktnutzen zu schärfen

Nachteile der Blog-PR:
– Du ziehst falsche Schlüsse aus den Blog-Artikeln, da Dein Tool nicht für die Digital Boheme gemacht wurde
– man bringt sehr früh Konkurrenten auf den Plan, denen der bisherige, entscheidende X-Faktor gefehlt hat (ich erinnere da gerne an die frühen Bookmarking Dienste, wie nahe sie eigentlich am del.icio.us Konzept dran waren)
– Riya hat die schmerzliche Erfahrung machen müssen, dass Blogger als Hotseeker zwar interessant sind, jedoch selbst solche Tools nicht nutzen. Man hat nämlich völlig falsche Ableitungen aus den zahlreichen Blog-Artikeln gezogen und die eigentliche Kritik verkannt, dass die User im Grunde sowas nicht benötigen, das eher als Zusatzdienst für Anbieter wie Flickr (iS einer erweiterten Funktion) gesehen haben. Nebst den datenschutzrechtlichen Bedenken. Mindestens ebenso wichtig war, dass die Usability von Riya unterirdisch schlecht war. Das hätte Riya nur dann erkennen können, wenn man das Tool viel früher rausgebracht hätte. So hatte man ziemlich viel Gelder verbrannt, die Reserven waren dann auf einmal knapp, als man sah, dass man falsch lag. Als sie nämlich rauskamen, war die Enttäuschung ob des „fertigen“ Produkts gewaltig!

Ok, das soll reichen, man könnte noch zahlreiche Punkte verfeinern und ergänzen. Wichtig ist: Blogs sind ein ideales Umfeld, um nicht nur Planungsrisiken in der frühen Startup-Phase zu minimieren. Man sieht recht schnell,ob das Vorhaben wirklich Sinn macht. Und dabei macht die richtige Kommunikation einen immens wichtigen Aspekt aus: wer herumtönt, dass er mit dem Produkt, das man nun nutzen kann, was Geniales und Fertiges hingestellt hat, verliert im Handumdrehen. Wenn, wenn das Produkt das nicht hält! Nennt das Teil bloß nicht 1.0, sondern lieber 0.1.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?