Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google Apps: unverschämte AGBs

Robert Basic
Aktualisiert: 24. Februar 2007
von Robert Basic
Teilen

Blogrolle hat sich die AGBs von Google Apps Premium (der Office-Variante von Google) angesehen. U.a. weist er darauf hin, dass „Über das Produkt, Preise, Bugs usw. muss vom Kunden Stillschweigen bewahrt werden. Jegliche Schadensersatzforderungen gegenüber Google sind ausgeschlossen.“

Sprich, wenn meine gesamten Office-Dokumente zB im worst case Fall verschwinden, habe ich Pech und mein Kundenprojekt geht flöten? Das ist inakzeptabel. Abgesehen davon, dass ich einem US Unternehmen meine Daten zum Verfüttern gebe und ganz ehrlich, ich traue Google fast weniger als den staatlich lizenzierten Datenschnüfflern. Mich würde dahingehend nur eine explizite und rechtlich verbindliche Regelung seitens Google zufriedenstellen, dass man a.) Daten nicht an US Dienste weitergibt b.) Daten nur auf Anfrage der Staatsanwaltschaft weitergibt c.) inhouse Chinese Walls aufbaut und rigoros handhabt (Mitarbeitern des Geschäftsbereichs X ist es nicht möglich, via Intranet – TCPIP, SNA, etcpp- auf irgendein EDV-System des Geschäftsbereichs Y zuzugreifen). Ich erwarte einen mindestens so hohen Standard im Datenschutz- und Datensicherheitsbereich, wie er bei deutschen Großbanken üblich ist. Das bedeutet auch, dass sämtliche Zugriffe von Personen auf Datenbestände geregelt, protokolliert und seitens der Revision überprüft werden. Das sind meine Mindeststandards, wenn es um sensible Daten geht. Hinzukommt die Problematik, dass Zugriffe via Internet per se unsicher sind… und aus funktionaler Hinsicht ist imho das KO-Kriterium, ob man die Dokumente auch offline nutzen kann (Synchronisation, Replikation). Das geht bei Google Apps nicht.

Na ja, schauen wir mal, ob das rechtlich einerseits von Georg richtig interpretiert wurde und ob das andererseits überhaupt in D so gültig wäre. Da habe ich meine leisen Zweifel.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?