na also, wie schon x-fach erwähnt wurde, weist Feedburner eine zu hohe Zahl von RSS Abonnenten via Firefox- RSS Reader aus.
Feedburner fixt das durch eine Hintertür, indem man die Angaben trennt. Man unterscheidet jetzt nach „Firefox Live Bookmarks Version 1“ (FF V1.x) und „Firefox Live Bookmarks“ (FF V2.x)
Live Bookmarks is a new technology in Firefox that lets you view RSS news and blog headlines in the bookmarks toolbar or bookmarks menu.Because of how the browser operates, version 1 of Firefox might be overstating the number of Live Bookmarks subscribers and some casual visitors may be counted as subscribers. This is fixed in version 2 and will show up as a separate entry called „Firefox Live Bookmarks“.
Neue Stellenangebote
![]() |
Referentin Presse- und Social Media (w/m/d) 50Hertz Transmission GmbH in Berlin |
|
![]() |
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d) C3 Creative Code and Content GmbH in Berlin |
|
![]() |
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d) C3 Creative Code and Content GmbH in Hamburg |
So sinds bei mir 118 RSS Abonnenten mit FF2 im 7-Tage Schnitt und 521 mit FF1. Angenommen, es gibt 50% mit FF 1 und FF 2, dürfte sich damit der Zahl der RSS FF-Nutzer auf (118+118)=236 reduzieren, statt 639. Macht also rund 400 weniger.
Es dürften wohl sogar noch erheblich weniger sein, zumindest bei mir und eigentlich allen Auswertungen die ich in der letzten Zeit gesehen habe ist der Anteil von FF2 erheblich höher als FF1.