CNN versucht sich daran, eine Liste der Top-Startups aufzustellen:
Business 2.0 Magazine’s guide to the hottest Web 2.0 companies – and the powerful trends driving them – in this make-or-break year
irgendwie ist da keins dabei, was ich als 3rd Generation Startup bezeichnen würde. es sind mehr oder minder Startups, die auf bestehender State of The Art Modetrends aufsetzen, was per se nicht negativ ist, sondern es sind eben einfach ausgetretene, reifende Pfade. Aber das an einer anderen Stelle.
via best practice
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager und Online Redaktion (m/w/d) Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – Generalsekretariat in Berlin |
|
![]() |
Mitarbeiter*in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Marketing und Kundenberatung Landratsamt Rastatt in Rastatt |
Die Diversität ist überraschend gering. Entweder Video oder Mobile, fast alle enden mit r oder haben zwei os im Wort und bei fast allen ist das Businessmodel Advertising.
Yepp. Sehe ich genauso wie Robert und Stylewalker. Eher enttäuschend die Liste. Witzig finde ich es auch, wenn man schaut was da immer bei Business Model steht: Advertising. Krass innovativ.
25 vielversprechendste Web 2.0 Startups…
von Fredy Künzler
CNN listet die 25 vielversprechendsten Web 2.0 Startups. Die Liste geht von Stubleupon und Slide bis zu Joost und Wikia. Interessant sind Finanzierungen und Business-Modelle, und auffällig ist vor allem, dass fast alle Web 2.0 St…