Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Fotosharing: Radar.net, Konversation in Bildern

Robert Basic
Aktualisiert: 14. März 2007
von Robert Basic
Teilen

Radar.net ist eine Fotoseite der modernen Art, weniger Flickr eher Anti-Flickr. Sprich: man veröffentlicht keine Bilder für die Massen, sondern nur für kleinste Benutzergruppen. Es ist wie auf Friendster, einem geschlossenen Social Network: sobald man sich registriert und einloggt, sieht man… nichts, keine User, garnix Bilder én masse. Zudem werden die Bilder chronologisch einsortiert. Man kann die Bilder nur via Handy oder via Mail auf einer vorgegebene Mailadresse zuschicken, damit es hochgeladen werden kann. Kein direktes Upload-Interface auf der Seite selbst! Na, klingelts langsam? Kleine Benutzergruppen, chronologische Anordnung der Bilder pro Benutzer, nur Handy oder Mail… das Bild sagt denke ich genügend aus:
Radar Conversation
Radar is about visual conversations with people who matter to you. It’s not really about broadcasting your pictures to the world. Thus, you can’t just lookup anyone on Radar and make them your friend or annoy them with an invitation. Instead, you need to know them well enough to send them an email or text invitation or to share your Radar Name and invitation code with them over email, text, phone, face-to-face, etc.

Radar muss irgendwann im Frühjahr 06 gestartet sein (zu faul jetzt, genau zu suchen) und hat sich unter der Grasnarbe wachsend zu einem Geheimtipp entwickelt. So zumindestens mein Eindruck, wenn man sich die Kommentare durchliest.

About:
Think of Radar as a visual conversation between you and your friends. Instantly post pictures from your cameraphone and they’re available to your invited friends on nearly any mobile phone or PC. They comment, you respond. They post, you comment, you post again
willkommen beim unaufgeregten, erwachsen wirkendem Foto-Ableger von Twitter. Ich wusste es, dass es Euch freuen würde;)

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Einschätzungen damals:
Mashable (Juni 06)
GigaOM (Sept 06)

Und jemand, auf den ich als Trendnase stets gesetzt habe, ist Joi Ito. Der sich in Radar eingekauft hat, heute darüber berichtet und auf den Ansatz eingeht, warum man sich beim Fotosharing völlig konträr zu den YouTubes und Flickrs gegen eine Massenpublizierung entschieden hat.

Ich habs mir mal in Ruhe angesehen und muss sagen, dass ich zwar weniger der Nutzertypus für Radar bin, aber ich bin sehr angetan von der Usability bzw. dem Design der Site. Sehr angenehm, sehr angenehm. Das fängt schon bei der Anmeldeprozedur an (via Ajax Check auf Verfügbarkeit des Usernamens, Passwortabgleich…) und zieht sich durch die spätere, eigentliche Seitennavigation durch. Was mich etwas stört: das Uploaden via Mail. Radar scheint keine GIF-Files anzunehmen.

Radar.net test

Resumee: erfrischend anders als die hochgezüchteten Superstars wie Flickr. Macht ja auch nix, wenn ich mich nicht als Nutzer sehe. Ich bin btw der Meinung, dass Sevenload eigentlich Radar.net sein sollte, was das Fotosharing angeht. Es passt irgendwie zusammen;) Wenn also eines Tages die Preise für MMS fallen, dann dürfte dieser Dienst auch in D spannend werden. Via Mail sehe ich da weniger einen Charme drin.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?