was ich beim ersten Posting zu diesem Thema ausgeklammert hat, ist das Thema Bloggen von Privatmenschen und welche Daten uU Personalgenturen proaktiv vorhalten. Das Thema halte ich für recht reizvoll. Mich selbst juckt das wenig, da ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe. Auch hier die Frage: gibt es Experten, die über entsprechende Aktivitäten seitens der Personalgenturen informiert sind und wie man dort mit den gesetzlichen Datenschutzvorgaben insb. hinsichtlich Datenknappheit umgeht? Wer sich nicht in Blogs tummelt, wird möglicherweise seine Aktivitäten eher auf Social Networks hinterlassen. Auch das ist natürlich ebenso ein Thema. Infos zu Scanning-Aktivitäten diesbzgl.? Wer bietet externalisierte Dienstleistungen an und welche Personalagenturen tummeln sich so im Netz herum?
Weitere Frage: wie stellt man denn überhaupt eine derartige Anfrage? Vorlagen?
Neue Stellenangebote
Referent:in Kommunikation (B2C) mit Schwerpunkt Social Media und Künstliche Intelligenz (m/w/d) Tourismus NRW e.V. in Düsseldorf |
||
Marketing Mitarbeiter – Online-Medien / Kampagnen / Social Media (m/w/d) SÜDWERK Projektgesellschaft mbH in Burgkunstadt |
||
Sales Project Manager – Social Media / Influencer Integration / Budgetkontrolle (m/w/d) Happygang in Berlin |
||
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
||
Mitarbeiter / Specialist (m/w/d) Social Media / HR Marketing (Elternzeitvertretung zwei Jahre) Flick Gocke Schaumburg in Bonn, Frankfurt am Main |