Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Twitter für DAUs erklärt: HFLLC

Robert Basic
Aktualisiert: 15. März 2007
von Robert Basic
Teilen

The Waving Cat: High-frequency, low-level communication

Im Business-Kontext könnte man das Tool auch als simples Networking Relationship Management Tool bezeichnen (ein weiteres Eurostück in die Bullshit Bingo Kasse:). Die meisten haben wenig Zeit und Bereitschaft, sich mit den Errungenschaften moderner Techniken zu beschäftigen. Es ist lediglich eine Frage der Commodity, sprich, wie bequem, schnell und einfach ist eigentlich eine Technik, mehrere Business-Kontakte zugleich über sein geschäftliches Tun up to date zu halten (ich denke, ich muss jetzt die zahlreichen, praktischen Beispiel nicht erklären, da ich von einem gewissen Intelligenzstand meiner Leser ausgehe. Nur ein Beispiel: „wieso haste mir das nicht gleich gesagt, dass Du neue Büroräumlichkeiten/SW/Steuerberater… suchst? Das hätte ich Dir sofort sagen können…“). E-Mail Verteiler sind dazu weniger geeignet, da ihnen der Gruppeneffekt abgeht (1 to many). Blogs kannste knicken, zu kompliziert zum Aufsetzen und zum Absperren unbefugter Zugriffe. Instant Messaging Systeme/IRCs nutzen nicht viele. Twitter kommt daher und ist mit das simpelste, einfachste und schnellste Tool genau für diese Zwecke in einer Art many to many Umgebung. Allerdings fehlt noch ein wichtiger Bestandteil, der aber mit Sicherheit kommen wird: abgeschottete Benutzergruppen.

Eine weitere Kiste ist die möglicherweise sinnvolle Nutzung im Intranet. Wenn Du ein Team leitest, insb. im Projektgeschäft, ist es nicht easy, sich auf dem Laufenden zu halten, wo wer gerade dran ist und wer gerade welchen Step vollendet hat. Meistens hockt man sich dann in regelmäßigen Abständen einzeln und als Team zusammen (wenn das lokal überhaupt geht, da oftmals die Teams heute mitunter auf mehreren Kontinenten verteilt arbeiten). Man informiert sich bei solchen Sitzungen untereinander, was für die Teamkoordination und insb. in Urlaubsfällen ungemein wichtig ist, aber eben zeitraubend. Hätte ich damals Twitter gehabt, weniger aufgebohrte Projekttools, die sagen wir mal ungerne genutzt werden, weil aufwändig, könnte ich mir gut vorstellen, das Problem besser in den Griff zu bekommen. Möglicherweise hätten wir dann auch Twitter-Messages mit Tags und Stati-Buttons (rot = sofort, gelb =später, grün=ok, abgelegt) aufgebohrt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

btw, Oli hat sich auch einige Gedanken gemacht, wo er Usecases sieht, mehr in Richtung Do’s and Dont’s

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?