Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Web-Kontinentaldrift III.

Robert Basic
Aktualisiert: 15. März 2007
von Robert Basic
Teilen

kommen wir zu negativem Aspekten, die eine innovationstechnisch gesehene Dominanz des asiatischen Marktes erheblich erschweren dürften (Exportsicht):

– die Sprache! Wir können heute oW neue Tools aus den Vereinigten Staaten mitnutzen aber auch auf unsere nationale Märkte umgehend adaptieren (sagen wir ruhig copy cats). Die englische Sprache als Franca Lingua bietet den USA einen eindeutigen Wettbewerbsvorsprung. Kein Wunder, warum so dramatisch schnell neue Innovationen wie Friendster, Flickr, YouTube etcpp global die Runde machen.

– die Kultur! viele haben dank Oli/Webworkblogger Social Networks aus dem asiatischen Raum kennenlernen können (Barcamps. Webmontage). Und ich persönlich habe daraus gelernt, dass insb. „Social Irgendwas“-Innvovationen höchst kulturell abhängig sind, wenn es um die konkrete Ausgestaltung geht, in der das Erfolgsgeheimnis zahlreicher SN-Anbieter verborgen liegt. Nennen wir es Zeitgeist. Die Tools aus den USA entsprechen unserer Kultur in hohem Maße. Doch die Social Networks aus Japan und China aber auch Südkorea sind um 180 Grad irgendwie völlig anders. Es würde wohl in D keinen Sinn machen, zB das immens erfolgreiche Mixi (aus Japan) hierzulande zu kopieren, siehe Video:

Link: sevenload.com
Natürlich gibt es Tools, die eine Art von globaler Universalformel enthalten, so dass man sie oW kopieren könnte, unabhängig der Kutlur. Das wären zB Suchmaschinen an erster Stelle.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Heißt: nicht nur der Export einer neuen Innovation wird erschwert. Umgekehrt muss an erheblich mehr Denkleistung als Copy Cat aufbringen, um die Innovation tatsächlich einordnen und verstehen zu können. Bevor man einfach so draufloskopiert. Das bedeutet wiederum, dass sich möglicherweise die asiatischen Anbieter in Ruhe auf dem Binnenmarkt ausbreiten können, um dann andere Märkte zu erobern. Denn natürlich traue ich es dem originären Anbieter eher zu, seine eigenen Erfolgselemente zu verstehen, diese mit anderen Kulturkreisen abzugleichen und dann ggbfl. adaptiert zu exportieren.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
Group Head Digital Media Buying (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d)
riess-ambiente.de GmbH in Kaltenkirchen bei Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?