so wie es aussieht scheint sich der Termin am 19.+20.05. als beste Alternative abzuzeichnen. Zwar bevorzugen die meisten den 21.+22.04. (36%), allerdings können andererseits 43% zu diesem Termin nicht. Wir haben zZt eine relativ gute Gleichverteilung auf der Positivseite (1/3-1/6), aber eine sehr starke Ungleichverteilung auf der Negativseite (2/5-1/14), das hilft beim Ranking:
4. 36% bevorzugen den 21.+22.04, aber 43% können genau da nicht kommen
3. 14% bevorzugen den 12.+13.05., es können aber 21% auf keinen Fall
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager und Online Redaktion (m/w/d) Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – Generalsekretariat in Berlin |
|
![]() |
Mitarbeiter*in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Marketing und Kundenberatung Landratsamt Rastatt in Rastatt |
2. 22% bevorzugen den 05.+06.05., da können aber 21% auf keinen Fall
1. 19% bevorzugen den 19.+20.05., dafür können nur 7% zu diesem Termin auf keinen Fall
vorläufig alles! Zudem muss der Raumsponsor auch mitmachen können;)
Hä?
Die meisten Leute können doch am 21/22 April.
Warum also ned dann? Verstehe ich jetzt ned…
Da können doch de facto deutlich mehr Leute als am 19/20 Mai.
Ich denke, 36% gegenüber 10% sprechen eine klare Sprache. Und das bei generell weniger Teilnahme auch die „Nicht-Könner“ geringer sind ist doch klar 😉
Du musst das anders sehen: es präferieren viele den 21.04., aber es können die meisten auf keinen Fall zu dem Termin. Was damit nicht heißt, dass diejenigen am 21. nicht zu anderen Terminen auf keinen Fall können. Und woher hast du die 10%?
die hab ich daher, dass die 0 neben der 9 liegt ,-)
Eigentlich ja 19% 😉
Ich sehe es so:
Angenommen 100 Leute stimmen ab
Am 21-4 kommen 36
Am 19-5 kommen 19
Ob dann am 21-4 43 Leute nicht kommen oder am 19-5 19 Leute nicht kommen ist egal 😉
du musst unterscheiden zwischen ich mag und ich kann auf keinen Fall:)
da hast du nicht unrecht Robert. Allerdings wäre es wohl besser gewesen definitive Möglichkeiten zur Auswahl anzugeben. Auch die Verteilung von positiv und Negativ mag etwas täuschen, ich denke, viele setzen das bevorzugen mit ich komme, respektive ich könnte gleich.von daher würde ich den Termin im Mai deutlich weniger bevorzugen, da dort weniger als 1/5 der Teilnehmer der Umfrage einer Bereitschaft beziehungsweise Interesse zu kommen bescheinigt hatten.
am 21.4. findet auch die see conference http://www.see-conference.org/2007/ statt, wäre auch ne doofe terminüberschneidung
Abweichendes Thema:
Können erfolgreiche Startups nur von Programmierern durchgeführt werden ?
Wie findet man als nicht-Informatiker gute Programmierer ?
super offtopic:)) Komm zum Barcamp und stell doch dort diese Frage, wird ein spannendes Thema sein